YAY! Wir basteln Lametta Quallen zum Schulstart

Lametta Quallen zur Einschulung basteln

Ob für kleine Geschwister zur Einschulung oder als Geschenkverpackung: Diese Lametta Quallen sind einfach der Hit und flattern funkelnd durch die Welt! Unter den Fransen versteckt sich eine Spitztüte, die süß gefüllt werden kann. 

Wie cool, dass das Basteln dieser kleinen Schultüte so unkompliziert ist. Mit unserer Step-by-Step Anleitung und den Material Tipps kommt du superschnell ans Ziel.

Du möchtest lieber eine ganz große Lametta Qualle basteln? Kein Problem: Auch mit einem großen 70 cm Rohling klappt das Basteln easy peasy und der Disco Faktor bei der Einschulungsfeier ist sicher. Yeah!

Meine heißen übrigens Ozzy, Tiffy und Peachy – wie nennst du deine?

Lametta Quallen basteln

Materialliste

Lametta Quallen basteln – so geht’s

Step 1 – die quirligen Fransen vorbereiten

Für eine Qualle mit einem 35 cm Schultüten Rohling benötigst du etwa 150 bis 200 cm Lamettaband. Schneide einen entsprechend langen Streifen zurecht.

Die fertigen Lamettafransen haben zwar schon einen Klebestreifen, der sitzt allerdings zu nah am oberen Rand. 

Klebe einen weiteren Streifen doppelseitiges Klebeband nah an die Einschnitte der Fransen. Lege die Fransen schön flach auf den Tisch und arbeite dich Stück für Stück voran. Kleine Fältchen sind kein Problem und du wirst sie später nicht mehr sehen.

Schneide den Überstand knappkantig zum neu angeklebten Tape ab und entsorge ihn.

Step 2 – die Fransen ankleben

Entferne die Schutzfolie vom Tape Stück für Stück und klebe die Fransen spiralförmig um den Rohling. 

Setze die Fransen an der Spitze an und führe das Fransenband Runde für Runde weiter nach oben. Zwischen den einzelnen Runden kannst du ca. 2 cm Platz lassen – diese Lücken wirst du später nicht sehen und so ist der Verbrauch des Fransenbandes nicht ganz so hoch.

Juhu, das sieht schon nach einer guten Party aus!

Step 3 – der Kreppverschluss

Messe den Umfang des Rohlings aus, gib 5 cm zu diesem Wert für den Übertritt hinzu und schneide ein entsprechend langes Stück Krepppapier zurecht.

Klebe einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf die untere Kante.

Starte auf der Rückseite der Qualle und klebe den Kreppverschluss etwa 1 cm über den Rand des Rohlings. Entferne die Schutzfolie des Klebebandes immer nur Stück für Stück – so lässt sich der Kreppverschluss sehr einfach anbringen.

Step 4 – Kulleraugen

Na klar braucht deine Lametta Qualle große Augen. Klebe sie nach Lust und Laune auf das Lametta. Eventuell muss du die darunter liegenden Lamettafransen noch mit einem Stück doppelseitigem Klebeband fixieren, damit die Augen schön fest sitzen.

Lametta Quallen basteln

Step 5 – Befüllen und hübsch zubinden

Wenn du den Bauch mit süßen Kleinigkeiten gefüllt hast, kannst du einen kleinen Ballon ins Innere der Quallen Tüte stecken, so dass er wie eine halbe Eiskugel herausschaut. Wenn du den Kreppverschluss nun zubindest, wird sich eine schöne Kugel ausformen, die den Quallenkopf darstellt.

Lametta Quallen basteln

Cool, oder?

Tipp

Wie wäre es mit einer bunten Qualle? Du kannst natürlich auch verschieden Farben der Lamettafransen verwenden und so deine Qualle besonders regenbogenartig schimmern lassen. Sei mutig, Sei kreativ.

Du suchst noch mehr irre lustige Ideen zum Schultüte selbst basteln?

Hier findest du unsere schönsten Ideen versammelt und dazu meine besten Tipps und Tricks. Komm vorbei!

Eis Schultüte, Regenbogen Schultüte, Monster Schultüte, Weltall Schultüte und Blumen Schultüte findest du hier.

Idee, Umsetzung und Anleitung: WE LIKE MONDAYS
Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: