Rund und bunt: Lustige Bügelperlenbilder stecken (mit 3 kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken)

Basteln mit Bügelperlen ist eine wunderbar kreative Beschäftigungsidee für die ganze Familie. Beim meditativen Stecken arbeiten gleich mehrere deiner Sinne auf Hochtouren und dabei kannst du richtig gut runterfahren. Reihe für Reihe komme ich in den kreativen Flow und neue Ideen ploppen wie Blubberblasen auf. Vielleicht geht es dir auch so, wenn die Hände arbeiten und die Augen sich über schöne Farben und Formen freuen?

Das runde Lachgesicht, das Regenbogen-Schachbrett und das bunte Rad sind einfach beim Machen entstanden und das Ergebnis meiner Fantasiereise. 

Beim Arbeiten mit Bügelperlen ist alles erlaubt! Wie beim Malen nach Zahlen, ist das Stecken der Perlen nach Bügelperlen-Vorlagen natürlich auch eine tolle Möglichkeit. 

Dafür benötigst du unbedingt diese transparenten Stiftplatten, die dir glasklare Sicht auf die Vorlage ermöglichen. Lachgesicht & Co. kannst du hier kostenlos herunterladen und schon kann deine Bügelperlen-Party starten.

Hol die Sortierbox mit den schönen, matten Bio Bügelperlen aus dem Bastelfundus und stecke mit mir!

Materialliste: Das brauchst du

So geht’s

Drucke die kostenlose Bügelperlen-Vorlagen bei Größe 100 % auf normales Kopierpapier aus. 

Lege eine transparente Stiftplatte auf die gewählte Vorlage. Orientiere dich beim Kreis am Mittelpunkt und drehe ihn so lange, bis die Position aller Stifte exakt mit denen auf der Vorlage übereinstimmt.

Fixiere dann die Stiftplatte mit zwei Streifen Masking Tape.

Kostenlose Bügelperlen-Vorlagen zum Ausdrucken

Ich verwende zum Stecken der bunten Bügelperlen sehr gerne eine Präzisionspinzette. Kinder bevorzugen oft das Stecken mit den Fingern. Probiere aus, was für dich am besten klappt.

Alle Stifte auf der Platte sind besetzt? Bingo!

Jetzt wird gebügelt!

Heize dein Bügeleisen auf Stufe 2 (mittlere Hitze) vor. 

Lege Backpapier auf das Motiv und bügle in kreisenden Bewegungen darüber. Denke an alle Ecken! 

Wenn das Backpapier am Motiv klebt und die Farben leicht durchscheinen, ist das Bild fertig. Wichtig ist, dass sich alle Perlen an der Oberfläche verbinden und eine Fläche bilden – zu lange solltest du aber auch nicht bügeln, da dein Motiv sonst unförmig werden kann und deine Steckplatte beschädigt wird.

Lasse dein Motiv kurz abkühlen und ziehe dann das Papier wieder ab.

Juhu, dein Bügelperlen-Kunstwerk ist fertig und du kannst es rahmen. 

Ich habe aus einem Pappkartonrest einfache DIY Rahmen geschnitten und die Motive mit doppelseitigem Klebeband eingeklebt. Bist du inspiriert?

Kostenlose Bügelperlen-Vorlagen zum Ausdrucken

Smile! Viel Spaß mit den kostenlosen Bügelperlen-Vorlagen zum Ausdrucken.

Meine Materialtipps für dich:

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: