Es ist gar nicht so einfach all sein Kreativmaterial beisammen und schön sortiert zu haben. Besonders bei Washi Tape macht es Sinn ein passendes Tool zu haben, um einfach mit einer Hand den benötigten Klebestreifen abreißen und mit der anderen das Geschenkpapier halten zu können.
Und weil wir alle die bunten Klebebänder aus Reispapier lieben, muss am besten ein Abroller her, der uns gleichzeitig mit vielen verschiedenen Klebebänder bedient.
Leider habe ich einen solchen Abroller bisher nirgends gefunden. Deshalb:
Tadaaaa! Hier ist mein ultimativer easypeasy Ikea Hack für einen Multi Washi Tape Abroller!
Die Basis, der Klebebandhalter von Ikea, kostet pro Stück nur 1,99 € und um mehrere dieser Abroller zu einem zu verbinden, bedarf es nicht viel Zauberei.
Ich habe mich für die 8er Version für 8 Klebebänder enschieden – du kannst aber problemlos auch 10 Klebebandhalter nebeneinander setzen. Oder vielleicht reichen 5?
Let’s “Do It Yourself”!
Dieses Material benötigst du für deinen Multi Washi Tape Abroller
- Klebebandhalter FULLFÖLJA – du wählst deine Anzahl
- Lineal oder Zollstock
- Rechteckleiste Buche ,Breite ca. 30 mm, Höhe 10 mm – du bekommst sie im Baumarkt
- Schleifpapier 180er Körnung
- Spiegelklebeband – das ist stark haftendes doppelseitiges Klebeband
- Cuttermesser und Schneideunterlage
Und so geht’s
Step 1:
Je mehr Tapehalter du verbinden möchtest, desto länger muss die Holzleiste sein, auf die du die Tapehalter klebst.
Stelle alle deine Abroller nebeneinander und messe die Breite. Mit einer Holzsäge kürzt du entsprechend deine Rechteckleiste und schleifst anschließend die Kanten.
Step 2:
Nach dem Schleifen muss die Leiste mit einem Tuch entstaubt werden – das Klebeband würde sonst nicht richtig haften.
Klebe zwei Streifen Spiegelklebeband nebeneinander auf die Holzleiste.
Solch stark haftendes Band lässt sich am besten mit einem Cutter schneiden. Drehe hierfür die Leiste um (so dass das Klebeband mit Schutzfolie nach unten zeigt) und schneide mit dem Cutter entlang der Holzleiste das Spiegelklebeband auf die richtige Länge.
Vergiss nicht deine Schneideunterlage zu verwenden.
Step 3:
Löse die Schutzfolien und setze nun einen Tapeabroller neben den nächsten auf die Leiste. Achte darauf, dass sie exakt aufgereiht werden und drücke, wenn alle hübsch in einer Reihe stehen, die Tapehalter fest auf die Leiste.
Jetzt kannst du schon das Washi Tape einsetzen. Wundere dich nicht, ganz frisch gekauft lösen sich die Rollenhalter noch recht schwierig. Je mehr du deinen Washi Tape Abroller verwendest, desto einfacher klappt es.
Fertig!
Das war gar nicht kompliziert, oder? Ab sofort herrscht Ordnung im Washi Tape Fundus. Und bald kommen noch mehr Tipps für weniger wilde Party im Bastelfundus. Stay tuned!
Hab einen schönen Start in die Osterwoche und Happy Monday!
Idee, Umsetzung und Step-Foto: Andrea Potocki
Fotos und Styling: Jacob | Reischel
Eine Antwort
Was für eine geniale Idee!! Ich bewundere den Abroller schon lange bei Dir!!!!!