We are family! Ein Holzwimpel Türschild basteln 

Türschild basteln

Wer wohnt denn hier? Hermine, Harry und Ron sind es nicht, aber die zauberhaften Holzwimpel zur Begrüßung lassen auf ganz besondere Kreativköpfe mit Superkräften schließen. Ein Türschild basteln steht auch bei dir schon lange auf der Ideenliste? 

Bingo! Isabell und ihre Bastelbande zeigen dir jetzt, wie so ein DIY Türschild ohne Zauberei ein großer Bastelspaß für die ganze Familie ist.

Das Sägen und Bohren der Basisform haben wir für dich übernommen! Dank unserer coolen, extra für so süße Ideen produzierten Sperrholzteile kannst du dich ganz auf das bunte Dekorieren konzentrieren. Cool, oder? 

Türschild basteln

Auch in größerer Runde ist dieses Projekt toll umsetzbar und daher prima für einen kreativen Kindergeburtstag geeignet. 

Hole die Klebebänder, Farben und Kordeln aus dem Fundus – dein neues Bastelabenteuer startet jetzt!

Materialliste

Ein Holzwimpel Türschild basteln – so gehts

Step 1 – das Bastel-Buffet vorbereiten

Wenn du in größerer Runde bastelst, macht es immer Sinn, dass du alle benötigten Materialien zum Basteln schon auf dem Tisch versammelst.

Dieses Buffet mit den bunten Zutaten inspiriert kleine und große Kreativköpfe und alle können direkt wild und bunt starten.

Wenn mit Acrylfarben gearbeitet wird, solltest du deine Arbeitsfläche mit Altpapier oder einer abwischbaren Bastelmatte abdecken.

Hast du die Vorlagen für die Buchstaben schon ausgedruckt?

Türschild basteln

Step 2 – den Holzwimpel bemalen

Wie soll dein Wimpel aussehen? Streifen, Punkte und asymmetrische Muster sind nur ein paar Vorschläge, die sich fabelhaft mit der “Maskier-Technik” umsetzen lassen.

Klebe Washi Punkte oder Washi Tape nach Lust und Laune auf deine Holzform. 

Bestreiche die nicht maskierten Flächen nun mit Acrylfarben und lasse die Farbe etwas antrocknen. Denke daran, dass Acrylfarben nach dem Trocknen wasserfest sind und aus Kleidung nicht mehr auswaschbar sind. Kennst du diese Schürzen aus Maisstärke? Bei kreativen Kindergeburtstagen sind sie eine prima Wahl, damit alle Kids ohne neue Muster auf der Kleidung wieder abgeholt werden können. 

Auswaschbare Fingerfarben sind super, wenn du mit kleinen Kindern bastelst.

Ziehe die Punkte und Tapes wieder vorsichtig ab und freue dich über die coolen Muster!

Mein Materialtipp: Washi Tapes sind Klebebänder aus Reispapier. Wir lieben die Tapes, weil sie so dünn und besonders gut für die “Maskier-Technik” geeignet sind. Es gibt große Qualitätsunterschiede und ich empfehle dir unbedingt die in Japan produzierten Original MT Masking Tapes zu verwenden, die du hier kaufen kannst. Andere Bänder kleben entweder zu schwach oder lassen sich nach dem Aufkleben nicht mehr rückstandsfrei abziehen. 

Step 3 – Buchstaben oder Symbole für das Türschild

Mit Hilfe der Vorlagen zum Ausdrucken lassen sich die Buchstaben und Symbole für dein ganz persönliches Türschild einfach ausschneiden.

Mein Trick: Hefte die Vorlage mit deiner Bastel Heftzange oder einem Bürotacker an das ausgewählte Moosgummi oder die Filzplatte und schneide entlang der Markierung. So sparst du dir das Übertragen der Vorlage und kommst schneller ans Bastelziel. Lieben wir!

Für einen coolen 3D-Effekt kannst du den gleichen Buchstaben noch einmal mit etwas Rand ausschneiden und diese beiden dann mit Low Melt Heißkleber oder einem anderen Flüssigkleber zum Basteln verbinden. 

Heißkleber für Kids?

Herkömmlicher Heißkleber gehört nicht in Kinderhände! Kinder ab Schulalter können das Arbeiten mit der tollen Low Melt Heißklebepistole unter Aufsicht ausprobieren. Der Kleber schmilzt bei niedrigeren Temperaturen und ist somit auch besonders gut zum Verkleben von Materialien aus Kunststoffen, wie Moosgummi oder Styropor, geeignet.

Ich verwende diese Klebepistole ausschließlich und liebe sie! 

Step 4 – freche Fransen

Die Bohrungen im Wimpel schreien förmlich nach Fransen, oder? Schneide Kordeln zurecht und fädele sie durch die Löcher. Wenn du eine feine Häkelnadel zur Hand hast, dann ist sie ein prima Helferlein, um die Fäden durch die Löcher zu ziehen. 

Ein paar Quasten könnten schön sein und sie lassen sich easy in die Löcher einhängen.

Jetzt fehlt nur noch die Kordel für die Aufhängung und schon kann dein Türschild platziert werden. 

Ich bin gespannt auf deine ganz eigenen Ideen für dein DIY Türschild!

Du freust dich über das neue Bastelprojekt oder hast Fragen dazu? Weiter unten in der Kommentarspalte sind mein Team und ich für dich da und freuen uns auf den Austausch mit dir!

Zeige mir dein Bastelprojekt gern auf Instagram und tagge @wlkmndys – so kann ich es in den Stories teilen und wir inspirieren die ganze WE LIKE MONDAYS Community zum mitmachen.

Wir basteln bunte Holzwimpel fürs Kinderzimmer.

Fotos: Isabell Hartmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

2 Antworten

  1. Eine so schöne Idee! Ich möchte die Wimpel gerne auf der Geburtstagsfeier meiner Tochter machen. Ist das schon was für 4-Jährige? Liebe Grüße

    1. Liebe Nina,

      wie schön, dass du mit einer Bande kleiner Kids bei Kindergeburtstag kreativ sein möchtet. Toll!

      Kleine Kids können auf jeden Fall super mit Fingermalfarben wilde Muster und Handabdrücke auf die Holzformen machen. Beim Fädeln der Bänder wird dann sicher viel Unterstützung gebraucht werden.

      Wenn du also helfende Hände bei der Party hast, wird das sicher cool klappen. Du könntest die Buchstaben aber schon am Tag vor der Party für jedes Kind vorbereiten.
      Ich bin gespannt, wie es wird. Erzähle mir gern davon!

      Liebe Grüße aus dem Bastelzirkus,
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.