Selbst einmal Hase sein ist besonders in der Osterzeit eine häufige Fantasiereise – nicht nur in Kinderköpfen! Eine Hasenmaske basteln ist mit der zauberhaft einfachen PDF Vorlage von Karin Lubenau jedenfalls ein großer Papierspaß und gar nicht so kompliziert.
Wenn dann am Ostersonntag lauter kleine und große Hasen durch den Garten flitzen, dann wird die Eiersuche ganz sicher noch lustiger sein.
Karin erklärt jetzt Step-by-Step, wie sich einfaches Papier mit ein bisschen Schneidekunst und Klebekraft in lebendige Hasenmasken verwandelt. Machst du mit?
Materialliste: Das brauchst du
- Bastelpapier in Lieblingsfarben mit einer Stärke von mindesten 120 g/m² – wir haben dieses Premium Recycling Papier verwendet und buntes Papier aus diesen Bastelpapierblöcken
- Falzbein
- Lineal
- Papierschere
- Cuttermesser und Schneidematte
- Kleber – ich arbeite gerne mit doppelseitigem Klebeband
- ggf. Lochzange
- Masking Tape
- bunte Gummikordel
Hasenmaske mit Vorlage basteln: So geht’s
Step 1
Drucke die PDF Vorlage direkt auf dein Bastelpapier aus. Achte unbedingt auf Größe 100% in deinen Druckereinstellungen. Das Papier sollte mindestens eine Stärke von 120 g/m² haben. Je stärker das Papier ist, desto stabiler wird deine Maske! Stärkeres Papier zieht dein Drucker am besten über die Zusatzzufuhr ein.
Natürlich kannst du die Vorlage auch auf normales Druckerpapier drucken und diese dann auf deinem Bastelpapier fixieren, um die Maskenteile anschließend auszuschneiden.
Step 2
Schneide alle Teile aus. Das klappt wunderbar mit Schere oder Cuttermesser. Denke immer daran, dass keine Schnittkante perfekt sein muss und organische Schnittlinien aus Kinderhänden besonders schön sind.
Die gestrichelten Linien rillst du mit Hilfe einen Falzbeins leicht ein, damit du die Stellen gleich besser in Form biegen kannst.
Step 3
Die Ohrenhaare und die Barthaare kannst du mit einer Schere frisieren. Ziehe das Papier leicht über die Klinge einer Schere und schon zwirbeln sich die Fransen. Süß!
Step 4
Jetzt wird deine Hasenmaske aus den vorbereiteten Einzelteilen zusammengesetzt.
Folge einfach den Bildern und du wirst merken, dass es wirklich unkompliziert ist. Ein bisschen Kleber hier und da und schon ist die 3D Hasenmaske Wirklichkeit!
Step 5
Zur Verstärkung der Löcher für das Gummiband klebst du ein bis zwei Streifen Masking Tape von hinten gegen das Papier. Wenn du eine Lochzange zur Hand hast, kannst du damit die Löcher stanzen. Mit einer Prickelnadel oder einer Sticknadel klappt das aber auch prima.
Schneide ein passendes Stück Gummikordel zurecht und befestige es an der Maske.
Jetzt kannst du die Hasenmaske zum ersten Mal zur Probe tragen. Sitzt sie gut oder muss das Gummi noch gekürzt werden?
Viel Spaß beim Hüpfen!
So eine Hasenmaske mit Vorlage basteln ist einfach eine schöne Bastelbeschäftigung, oder? Zeig uns deine Hasen unbedingt auf Instagram und wir verlinken die Hasenbande in den Stories, damit wir alle staunen können über die bunte und kreative Vielfalt.
Hier findest du noch mehr schöne Inspirationen und Anleitungen zum Thema Osterbasteln:
Idee, Umsetzung, Vorlage und Fotos: Karin Lubenau