Steckfiguren

WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren

WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren
Emil hat ein Fenster! Eine Zahnlücke. Die erste. Er hat seinen ersten Milchzahn verloren und ich bin aus dem Häuschen:
“Zeig noch mal!“
“Oh ist das süß!“
“Wie mini-klein der Zahn ist!“
“Die Zahnfee hat Arbeit!“
“Artur, das war doch damals auch das erste Zähnchen, das da war, oder?“
“Zeig noch mal!“
Artur kann sich natürlich nicht mehr erinnern, wann sein Sohn den ersten Zahn bekommen hat und schon gar nicht daran, welcher es war. Männer! Sind eure auch so? Für mich ist es wieder einer der berühmten Meilensteine, die einen ganz gefühlsduselig machen.
Manchmal steckt Emil beim Essen eine Nudel in die Zahnlücke und ruft: “Der neue Zahn ist da, schau mal, Mama!“ Zum Brüllen komisch und sicher DER Running Gag in der Schulmensa zum Mittagessen am Tisch der Erstklässler. Für Emil steht sowieso gerade viel Neues vor der Tür: Am Samstag leuchten sieben Kerzen für ihn und auf dem Dachboden wird eifrig an seinem neuen Kinderzimmer geschuftet. Ich kann’s kaum erwarten, wenn’s an die detaillierte Zimmerplanung geht. Wandfarben aussuchen, Fußboden wählen, Möbel entwerfen. Siebenjährige haben natürlich ganz genaue Vorstellungen! Gelb und Blau und Hochbett ist angesagt. Stiffkey Blue mit Print Room Yellow vielleicht? Weiß geölte Eiche und weiß beschichtetes Multiplex für die Möbel? Ich freue mich darauf, mit Emil und meinem Mann in die Planungsphase zu gehen. Ich hoffe, dass der neue Raum unter dem Dach im Sommer fertig ist. Ich erwähnte ja schon letzte Woche, dass manche Dinge nur in TipTop-Schritten voran gehen…
Im Happy Monday DIY zeige ich euch heute Steckfiguren aus buntem Tonkarton.
Emil und Rio sind begeistert und wir haben jede Menge monstermäßig-coolen Papierfigurenzuwachs im Regal stehen. Auch fliegende Untertassen lassen sich daraus bauen, die wirklich fliegen können! Der Fantasie eurer Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
Habt einen schönen Montag, eine gesunde Woche und viel Freude mit den Steckfiguren!
Für das Fotoshooting haben Anne und ich wieder schöne Produkte von Minimum Einrichten ausgesucht. Der Meta Side Table von NEW TENDENCY hat sich festgebrannt in meinem Kopf, seitdem ich ihn das erste Mal im Showroom gesehen habe. Perfekt als Nachttisch oder kleiner Beistelltisch im Wohnzimmer. Der Farbton Dusty Pink ist mein Liebling!
Zum Panton Klassiker in der Junior Version muss ich gar nicht viel sagen. Mein Sohn liebt den Freischwinger und er passt ganz wunderbar in jedes Kinderzimmer.
Fotos Anne Deppe
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // SteckfigurenWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren
Materialien
– Fotokarton in verschiedenen Farben
Motivlocher Jumbo Kreis ø etwa 75 mm oder Zirkel und Schere
Motivlocher Groß Kreis ø etwa 35 mm
– Cuttermesser
– Lineal
– Schneideunterlage
– kleine und große Klebepunkte
– Masking Tape
So geht’s
Aus Fotokarton werden Kreise und Quadrate ausgeschnitten, bzw. ausgestanzt. Achtet darauf, dass der Durchmesser der großen Kreise der Seitenlänge der Quadrate entspricht. Das Bild erklärt es gut:
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren
Am Besten fertigt ihr euch nun eine Schablone an, um die Schnitte in die Quadrate und Kreise zu machen. Vom Rand aus schneidet ihr etwa 20 mm Richtung Mittelpunkt.
Auch bei den kleineren Kreisen hat der Einschnitt die gleiche Länge.
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren
Zum Verschönern der Kreise und Quadrate habe ich Streifen aus weißem Masking Tape und große Klebepunkte verwendet. Tobt euch aus. Kinder finden es auch toll, die Papierteile selber zu bemalen.
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Steckfiguren
Fertig! Es kann es losgehen mit dem Zusammenstecken!

Weitere Inspirationen für dich:

3 Kommentare

  1. Sehr schöne Idee.
    Schade, dass der Minimann noch zu jung dafür ist Nächstes Jahr können wir so was sicher zusammen basteln

    Antworten
    • Vielen lieben Dank! Mit meiner Tochter Milla klappt das Figurenstecken auch noch nicht so gut. Aber sie findet die von den Jungs gemacht ziemlich witzig!
      Habt einen schönen Tag und herzliche Grüße,
      Andrea

      Antworten
  2. Deine Sachen sind immer so schön. Am liebsten hätte ich ein Buch mit all deinen wundervollen DIY bei mir zu Hause, damit deine Ideen immer zur Hand sind 🙂
    Vielen Dank das du all deine Kreativität mit uns teilst.
    Lg. Irene
    http://www.moliba.blogspot.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert