Wir haben jetzt eine gelbe Treppe, die auf den Dachboden führt. Genau genommen heißt die Farbe “Yellowcake“ und meine gewagte Idee lässt die Sonne im Treppenhaus nun auch im Dunkeln scheinen. Habt ihr mein Bild auf Instagram gesehen?
Wir sind gerade dabei dem Dachboden und dem Weg dahin eine Schönheitskur zu gönnen. Emil kann es kaum erwarten, dass es weitergeht, denn, wie schon erzählt, wird einer der großen Räume dort oben sein neues Kinderzimmer. Oder sollte ich sagen Jugendzimmer? Benehmen tut der Süße sich momentan wie ein pubertierender Teenager.
Diese Siebenjährigen heutzutage. Zum Piepen!
Bevor der Dachboden-Verschönerungsplan weiter geht, steht aber erst der Urlaubsplan und unsere fast schon traditionelle Osterfahrt ins schöne Oberbayern zu meiner Schwester auf dem Programm.
Kennt ihr die Egg Cups vom letzten Jahr? Im damaligen Post habe ich schon von dort erzählt und dass meine Kinder es ziemlich cool fänden, wenn es eine Achterbahn-Direktverbindung zu ihrer Tante gäbe. Dann könnten sie nämlich zum Beispiel auf eine Runde Rückenmaler oder Abendbrot in der Hex’n Küch spontan vorbeischauen. Ein schöner Traum!
Osterdeko und Ostergeschenke: DIY Osterkörbchen basteln
Statt Achterbahnfahren wird heute aber erstmal ganz Happy Monday-mäßig für Ostern geschnitten und gefaltet.
Ich habe mir ein Osterkörbchen ausgedacht, dass sicher auch Osterdekomuffeln ziemlich gut gefallen wird. Es ist super schlicht, geometrisch-cool und kann von fleißigen Hasen ganz wunderbar das ganze Jahr über als Geschenkverpackung verwendet werden.
Startet gut und in die neue Woche und Happy Monday!
Materialien
- Fotokarton 300 g /qm
- Geodreieck
- Bleistift
- Cuttermesser
- Schere
- Falzbein
- Masking Tape
- Acrylfarbe
- Pinsel
- Papierkleber
- Pfriem
- Bäcker-Garn
- Wollnadel
So geht’s
Zeichnet mit Bleistift und Geodreick die Vorlage für ein Körbchen auf Fotokarton und schneidet es aus.
Ich verwende dafür gerne ein Cuttermesser. Denkt auch an die Schnitte, an denen der Tragegriff in das Körbchen gesteckt wird.
Falzt alle Linien mit dem Falzbein und dreht das Papier um – die Bleistiftstriche verbleiben auf der Innenseite und müssen nicht wegradiert werden.
Mit Masking Tape klebt ihr Dreiecke auf den quadratischen Flächen ab und bemalt diese nach euren Farbvorstellungen mit Acrylfarbe.
Löst das Masking Tape sofort wieder vorsichtig vom Fotokarton und lasst der Farbe zehn Minuten Zeit zum Trocknen.
Mit dem Pfriem oder einer dicken spitzen Nadel stecht ihr, wie abgebildet, Löcher in die oberen Dreiecke. Hier wird das Osterkörbchen später mit Bäcker-Garn verschlossen.
Faltet nun das Körbchen an den markierten Linien und klebt es mit Papierkleber zusammen.
Für den Griff schneidet ein etwa 45 cm langes und 2 cm breites Stück Fotokarton zu. Er wird durch die vorgesehenen Schnitte gesteckt und im Inneren des Osterkörbchens festgeklebt.
Mit Hilfe der Wollnadel fädelt ihr das Baumwollgarn durch die Löcher und verschließt das Körbchen.
Fertig!
Osterdekoration basteln: weitere DIY Ideen
Hier findest du noch weitere schöne DIY Ideen für Osterdeko basteln:
Fotos Jules Villbrandt
Anleitungsfotos WLKMNDYS
Tolle Körbchen für die Eiersuche. Die werde ich gleich mal in Serie für die Verwandtschaft nachbasteln. Danke für die klasse Idee und die klare Beschreibung. Liebe Grüße und eine schöne neue Woche, Lena
What a great idea Andrea! love the geometric, modern look 🙂 Happy to come across your blog through The Hive. See you there! 🙂