Boum! Da war er, der Tag.
Der Tag, an dem man sich eine gelbe Sonne mit Strahlegesicht in die Kalenderseite zeichnet. Der erste Sonntag im neuen Jahr, der seinem Namen alle Ehre macht. Der Tag, an dem der unbeschwert-fröhliche Frühling dem kalt-grauen Winter ordentlich in den Allerwertesten tritt und freundlich “Auf Wiedersehen“ flüstert.
Und um dem Winter jetzt nicht zu sehr in den Rücken zu fallen, kann ich schon jetzt versprechen, dass der Tag kommen wird, an dem wir den Frühling ziemlich satt haben und endlich nach richtigem Sommer und Badewetter rufen. So ist das eben mit den Jahreszeiten und ich liebe es, dass wir bei allen vieren auf unsere Kosten kommen.
Jetzt aber erstmal: Lieber Frühling, herzlich Willkommen mein Freund – sei jetzt bloß nicht schüchtern!
Ein Tag wie Zuckerwatte war das also gestern, an dem eine Premiere des Jahres die nächste jagte. Auf den Flohmarktvormittag mit bester Beute in den Taschen folgten die ersten Dumplings und ultra-scharfer Kimchi auf der Wiese im Preussenpark aka Thai-Park.
Das erste Mal rollte auch Milla die ganze Tour auf zwei Rädern neben Emil und Rio durch den Tiergarten zum Café am Neuen See, um die Bäuche, denen der Kimchi zu scharf war, mit hauchdünner Pizza und viel zu viel Orangenlimonade zu füllen.
Spielplatzhopping von Charlottenburg nach Mitte und zum Schluss das erste Schokolandeneis des Jahres in der Sonne. Mit müden Beinen aber einem aufgeweckten Kopf kommt man an solchen Tagen nach Hause und wünscht sich, dass jeder Tag so leicht, wie dieser wäre.
Happy Mondays sind aber auch nicht schlecht. Die Katze, an der ich hier im Studio gerade arbeite, kann ich noch nicht aus dem Sack holen, aber schon erwähnen, dass dieses Schmusetierchen völlig wahnsinnig ist. Im guten Sinne!
Osterdeko basteln: Osterhelden
Für dich habe ich heute keine Schmusetierchen vorbereitet, sondern Osterhelden. Die sind aber auch zahm und haben noch nicht einmal etwas dagegen, wenn man sie vernascht. Das ist nämlich der Sinn der Sache.
Wer damit nicht bis Ostern warten möchte, der bereitet einfach immer mal wieder neue Helden zu und legt sie in leere Körbchen. Lässt du sie auch bei dir einziehen?
Materialliste: Das brauchst du
- Espressobecher aus weißem Hartpapier oder braune Kraftpapier-Espressobecher
- breites Masking Tape in pastellen Farben für die Becherdeko und dieses schmale Tape für die Helden
- Holzperlen in unterschiedlichen Größen
- stumpfe Sticknadel
- Prickelnadel
- Schere
- Cuttermesser
- Seidenpapier in Lieblingsfarben – das Seidenpapier Regenbogen-Superset gehört in jeden Bastelfundus
- braune und weiße Eier
- schwarze und orangerote Punkteaufkleber ø 8 mm
Bastelanleitung: So geht’s
Schritt 1
Koche braune und weiße Eier 10 Minuten in siedendem Wasser.
Schritt 2
Mit Masking Tape bekommen die Espressobecher ein Streifenmuster.
Schritt 3
Verwende die Prickelnadel, um drei Löcher in gleichmäßigen Abständen unterhalb des Becherrandes zu bohren.
Schritt 4
Schneide drei 1 Meter lange Garnstücke zu und fädele sie durch die Bohrung. Fasse die Enden zusammen und mache einen Überhandknoten.
Ziehe die Enden nicht ganz durch den Knoten durch, um eine Schlaufe zu erhalten, an denen die Osterhelden später aufgehängt werden können.
Schritt 5
Für die Beine und Arme steche nun zwei Löcher unten in den Becherboden und zwei in die Seiten des Bechers.
Fädele die Garnstücke durch die Bohrung und mache doppelte Knoten an Ende im Becherinneren. An das andere Ende werden mit Hilfe einer Nadel Holzperlen aufgefädelt und mit Knoten fixiert. Sie deuten Hände und Füße der Osterhelden an.
Schritt 6
Die abgekühlten Eier werden mit Masking Tape und Klebepunkten in Osterhelden verwandelt. Das schmale Masking Tape eignet sich hierfür hervorragend, da es sich ohne Falten um die Rundung des Eis kleben lässt.
Für den Mund halbierst du einen orangeroten Klebepunkt.
Schritt 7
Schneide ein etwa 30 x 30 cm großes Stück Seidenpapier für jeden Becher zu und lege es samt Heldenkopf (dem Ei) in den Becher.
Falls der Eierkopf nicht genug aus dem Becher ragt, verwende etwas mehr Seidenpapier.
Aus Quadratstäben (Höhe 10 mm, Breite 10 mm) habe ich ein Nest gestaltet und daran die Osterhelden angehängt. Ein schöner Zweig aus dem Wald, an dem die Helden hängen, macht sich aber auch ganz wunderbar in der Wohnung.
Wie sehen deine Osterhelden dieses Jahr aus?
Hier findest du noch weitere schöne DIY Ideen zu Ostern und zum Ostereier färben und bemalen:
- Ostereier basteln: 15 bunte Ideen für Ostern
- 46 einfache Oster Bastelideen: Osterbasteln leicht gemacht
- Osterhasen basteln leicht gemacht: 11 einfache DIY Ideen
Anleitungsbilder: WE LIKE MONDAYS
2 Antworten
Hihi, die sind ja witzig!
Nach solchen Helden sucht glaub’ ich auch der Mann im Haus gerne zu Ostern.
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Was für ein wundervolles Mobile! Ich als alte Osterliebhaberin bin ganz verliebt und bookmarke das für mich…
Yvonne