DIY Kinderkoffer basteln mit Anleitung

Nach zwei unglaublich sonnigen Sommerferienwochen im schönen Oberbayern sind unsere Koffer zwar schon wieder ausgepackt, das Reisefieber aber ist aus den Köpfen von Groß und Klein nicht wegzudenken.

Kofferpacken ist für mich selber, wie bereits letzten Sommer berichtet, keine Lieblingsbeschäftigung, dafür jedes Mal das Größte für meine Kleinen. Ob’s an den wunderbaren Rollkoffern liegt, auf denen man, sind sie denn endlich aus dem Keller geholt, so wunderbar als Formel 1 Rennfahrer wie ein silbernen Blitz über das Parkett flitzen kann oder ob es tatsächlich das sorgfältige Aussuchen und platzsparende Stapeln der richtigen Urlaubsteile ist, kann ich nicht sagen.

Sicher ist aber, dass die Reisevorfreude, die meine Kleinen jedes Mal kaum schlafen und am Morgen der Abreise mit strahlend-wachen Augen aus dem Bett steigen lässt, riesengroß ist.

Kinderkoffer mit Kindern basteln

DIY Kinderkoffer basteln

Für die bis zum Ferienende anstehenden Fantasiereisen in ferne Welten haben wir Kinderkoffer gestaltet. Auf denen kann man zwar nicht rollen, sie aber ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten und dann mit lebensnotwenigen Reiseutensilien füllen.

Soll es auf Safari nach Afrika gehen, zum Wellensurfen nach Waikiki, zum Tiefschneefahren in die Berge oder lieber per Turborakete zum Mars?

Während meine Kinder gerade “Die Reise nach Jerusalem“ in verschärfter Version mit selbstgebasteltem Gepäck in der Hand spielen, holt ihr am besten die Versandkartons wieder aus dem Papiermüll – daraus lassen sich die Kinderkoffer nämlich in Nullkommanix machen. Und dann spielen wir alle zusammen!

Welches Reiseziel haben eure Kinder im Kopf?

Habt eine schöne Woche und Happy Monday!

Materialien

DIY Kinderkoffer basteln - Spiele zum selber basteln

Kinderkoffer basteln: Anleitung

Ein einfacher Trick zum Basteln und Wiederverwenden von Versandkartons ist, sie vollständig auseinanderzufalten und dann andersrum wieder zusammenzufalten.

Teile, die geklebt sind, werden vorsichtig gelöst und dann, wenn der Karton gewendet ist, wieder verklebt. Das klappt mit Leim gut.

Der Karton sieht nun von der Außenseite wie neu aus, während Werbung und Adressaufkleber die Innenseite schmücken.

Aus Kartonresten werden etwa 30 mm breite Streifen zugeschnitten und in Griff und Gürtel verwandelt. Mit Leim werden die Streifen an den Karton geklebt. Für den Griff klebt ihr am besten zwei Streifen übereinander, damit er schön stabil ist!

Für die Eckenschoner werden 8 Kreise benötigt, die 2x mittig gefaltet werden. Je ein Viertel der Kreise wird herausgeschnitten und die verbliebenen Teile mit Hilfe von Kleber über die Ecken des Koffers geklebt.

Um den Karton in einen Lieblingskoffer zu verwandeln, sind nun der Fantasie eurer Kinder keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Gestalten und gute Reise!

Kinderkoffer selbst basteln - Step-by-Step Bastelanleitung

Hier findet ihr noch mehr schöne DIY Ideen für Basteln mit Kindern:

Fotos Clara Wenzel-Theiler

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

3 Antworten

  1. ah cool, ich glaub wir muessen das basteln! Mitte August wieder Schule ist ganz schoen “komisch” und bisher hat sich noch niemand wieder auf Wecker und peunktlich umgestellt 🙂
    Da verreisen wir lieber nochmal mit den Pappkoffern xxx

  2. Liebe Peggy,
    hach, bei uns geht’s nächste Woche wieder los mit der Schule für meinen Großen und mir ist noch nicht ganz klar, wie das mit klappen wird mit der Pünktlichkeit. Meistens geht’s ja dann plötzlich 🙂
    Viel Spaß beim Gestalten der Koffer, der Fantasiereisen und alles Liebe,
    Andrea

  3. Gott was ne süße Idee!
    Als ich klein war hatte ich auch einen Kinderkoffer.. den hab ich auch immer mit in den Urlaub genommen.. hab mein eKassetten und Stofftiere udn malbücher und so da drin gehabt 🙂
    Aber selbst gebastelt ist natürlich gleich noch mal besser.
    Viele liebe Grüße
    Franzy
    P.S.: Bei mir gibts grade ganz tolle WÖLKCHEN zu gewinnen… würde mich freuen, wenn du mit in den Lostopf hüpfst, der ist nämlich noch so leer 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: