Natürlich gibt es zu meiner größten Freude auch dieses Jahr wieder eine einzigartige Schultüten Bastelidee von Papierheldin Karin Lubenau.
Klaro hat sie es geschafft ihre irre gute Shrimp Schultüte vom letzten Jahr zu toppen. Ich liebe an der schwarz glitzernden Fledermaus Schultüte besonders, dass sie mit der ausgefeilten Druckvorlage wirklich easy zu basteln ist, obwohl das finale Meisterwerk so kompliziert aussieht.
Ein neuer Lubenau Geniestreich aus Papier ist das und zusätzlich eine super Vorlage für alle Drachenfans. Eine Drachen Schultüte lässt sich nämlich mit ein wenig Mut und Kreativität auch mit dieser Vorlage umsetzen.
Ich bin absolut gespannt auf deine flatternden Flügelwesen zur Einschulung!
Materialliste: Das brauchst du
- Vorlage kleine 35 cm Schultüte hier herunterladen
- Vorlage große 70 cm Schultüte hier herunterladen
- Schultüten Rohling Kraftpapier – hier kannst du zwischen 35 und 70 cm Länge wählen
- Tonkarton ca. 160 g/m² 50 x 70 cm – für die große Schultüte benötigst du 2 Bögen, für die kleine Schultüte 1 Bogen
- 2x schwarzes Seidenpapier mit Glitterpunkten
- schwarzes Washi Tape
- irisierender Spiegelkarton für die Augen
- 3 Musterbeutelklammern
- Klebestift und doppelseitiges Klebeband
- Cutter und Schneidematte
- gute Bastelschere
- Falzbein
- Lochzange
- sensationell bunte Bänder zum Verschließen der Fledermaus
Achtung: Die Vorlage ist exakt auf das Maß unserer 70 cm und 35 cm Rohlinge angepasst.
Bastelanleitung: So bastelst du die Fledermaus Schultüte
Diese Anleitung funktioniert für die große und die kleine Schultüte. Wir zeigen hier die kleine Fledermaus Schultüte in der Anleitung.
Schritt 1
Drucke die gewünschte Vorlage in Größe 100% aus und übertrage sie auf dein schwarzes Tonpapier.
Tipp: Ich klebe die Vorlage mit einigen Streifen Washi Tape auf das Tonpapier und schneide alle Teile dann mit Schere oder Cutter aus. Natürlich kannst du die Linien auch mit einem spitze Bleistift übertragen.
Schritt 2
Schneide alle Teile an den Linien aus, gestrichelte Linien werden mit Hilfe vom Falzbein gefalzt. Mit einer Lochzange kannst du die Löcher ausstanzen.
Schritt 3
Am Kopfteil wird die Nasenpartie mit doppelseitigem Klebeband verklebt. Natürlich klappt das auch mit normalem Bastelkleber, aber mit dem doppelseitigen Tape haften die Teile sofort fest aufeinander.
Schritt 4
Die Ohrenhaare werden in die Schlitze geschoben und verklebt.
Schritt 5
Die Nase und die Augenbrauen werden angeklebt. Alle fertigen Teile werden nun erstmal zur Seite gelegt.
Schritt 6
Der Schultüten Rohling bekommt jetzt ein Glitzerfell. YEAH!
Schneide ein etwa 10 x 10 cm großes Quadrat aus Seidenpapier zurecht, bestreiche die Spitze des Rohlings mit dem Klebestift und wickel das Seidenpapier darum.
Schritt 7
Wir starten mit dem Fell!
Schneide die großen Bögen Papier in Streifen, falte diese mittig und schneide ca. 1 cm breite Fransen, stoppe aber etwa 1 cm vor der Kante.
Tipp: Dieses Seidenpapier ist so gefaltet, dass du genau an den Falzkanten entlang schneiden kannst und es ist schön dünn, sodass du mehrere Lagen in einem Arbeitsschritt schneiden kannst.
Schritt 8
Die Fransenstreifen werden spiralförmig um die Schultüte geklebt.
Schritt 9
Einen sauberen Abschluss oben zauberst du mit einem Streifen schwarzen Masking Tape.
Schritt 10
Stanze mit einer Lochzange ein Loch mit einem Abstand von 15 mm vom oberen Rand in die Tüte. Die perfekte Position für das zweite Loch findest du mit Hilfe des Flügels. Steche es mit einer Nadel oder einer Prickelnadel vor.
Schritt 11
Für den voluminösen Verschluss der Fledermaus Schultüte bereitest du zwei Bögen für die große und einen Bogen für die kleine Tüte folgendermaßen vor:
Lege das Seidenpapier in Falten und fixiere die Falten mit Masking Tape (oder mit einer Bastel Heftzange).
Das Papier wird mit Kleber an die obere, innere Kante der Schultüte geklebt. Das klappt übrigens noch einfacher, wenn du einen Streifen doppelseitiges Klebeband ins Innere klebst und das Papier einfach darauf drückst.
Schritt 12
Aus dem irisierenden Bastelpapier werden entsprechend große Augen ausgeschnitten und hinter die Augenausparung geklebt.
Schritt 13
Körper (Tüte), Kopfteil und Flügel werden jetzt mit Hilfe von Musterbeutelklammern verbunden.
Im ersten Schritt werden die unteren Flügellöcher mit dem Körper verbunden.
Führe die zweite Klammer durch die beiden oberen Löcher der Flügel, dann durch die beiden unteren Löcher des Kopfteils und anschließend durch das obere Loch des Körpers.
Die letzte Klammer verbindet die oberen Löcher des Kopfteils.
Schritt 14
BOAH, wie schön!
Jetzt kannst du noch das Seidenpapier hübsch in Form zupfen, die Fledermaus befüllen und sie mit bunten Bändern verschließen.
So freut sich die Flatter auf ihren ersten spannenden Schultag!
Idee, Umsetzung, Vorlage und Fotos: Karin Lubenau
Du suchst noch mehr Inspiration für den Schulanfang? Hier findest du alle unsere Ideen zum Schultüten Basteln.