Es könnte keinen besseren Montag als heute geben, um euch eine schnelle Idee zu liefern, mit der sich eure Kids für das kommende Faschingsfest schnell selbst in fantastische Fantasiewesen verwandeln können.
Die wilden Köpfe aus Papiertragetaschen sind ein Oldie but Goldie aus meiner Bastelkiste. Auf meinem Blog habe ich sie aber noch nie gezeigt. Wer schon auf Events mit meinem Kreativ Kiosk war, der ist in die kleinen Geheimnisse der Bastelschritte eingeweiht und kann jetzt wie ein Profi loslegen. Für alle anderen kommt hier die Anleitung.
Beim bunten Dekorieren seid ihr dann mit all eurer Kreativität gefragt. Mein Tipp: Einfach loslegen! Die besten Fantasieköpfe entstehen beim Machen. Und es wird immer wieder neues Material aus dem eigenen Bastelfundus oder Haushalt entdeckt, das sich fabelhaft einsetzen lässt.
Am Wochenende, als ich noch fix die Anleitung zum heutigen DIY schrieb, hat mein Sohn kurzerhand einen der vielen Verpackungskartons in meinem Büro geschnappt und sich seinen eigenen Faschingskopf gezaubert.
Es muss also nicht zwingend wie in meiner Anleitung eine Papiertragetasche als Basis sein. Seine Idee, eine Brille anzubringen und einen Strohhalm zu integrieren, durch den er wirklich trinken kann, finde ich verrückt gut. Und es beweist wieder, dass Kids die besten Ideen haben. I love it!
Los geht’s!
Material für einen Fantasiekopf:
- Tragetasche aus Papier – ein Maß von 25 cm x 26 cm x 17 cm ist optimal für Kinderköpfe. Vielleicht kannst du einfach eine Papier-Einkaufstasche recyceln, die du zu Hause hast? Verwende nur Papiertragetaschen – NIEMALS Plastiktüten! Alternativ kannst du auch diese stabilen Bodenbeutel in der Größe Medium verwenden und etwas in der Länge kürzen.
- Espressobecher aus Papier
- Dekoration! Sicher findest du ganz viel im Haushalt und im Bastelfundus. Toll sind Trinkhalme, Mini-Ballons, Lamettafransen, verschiedene Masking Tapes und bunte Sticker, funkelnde Pompoms, Seidenpapier, Notizzettel und vieles mehr!
- Schere und Cuttermesser
- Bleistift
- Bastelkleber und eine Low-Melt Heißklebepistole
- Heftzange – ich liebe diese und sie gehört einfach in einen super Bastelfundus!
So bastelst du den Fantasiekopf:
Step 1
Schneide die Tragegriffe deiner Papiertragetasche ab. Hebe sie unbedingt auf, vielleicht kannst du die Griffe später beim Dekorieren noch verwenden. Sie eignen sich zum Beispiel wunderbar als Ohren!
Step 2
Mit Hilfe des Cuttermessers schneidest du vorsichtig die Böden aus den Espressobechern.
Step 3
Platziere die Espressobecher auf deiner noch flach liegenden Tragetasche und finde die richtige Position der Gucklöcher. Markiere diese mit einem Bleistift wie abgebildet.
Wenn du unsicher bist, dann vermesse vorher den Kopf, der später die Kreation tragen wird.
Step 4
Die beiden Kreise teilst du nun wie ein Stück Kuchen in sechs gleiche Teile. Den ersten Schnitte mache ich immer mit einem Cuttermesser.
Achtung! Lege unbedingt ein Stück Pappe ins Innere der Tasche, damit du die Rückseite der Tragetasche nicht versehentlich beschädigst. Die weiteren Schnitte mache ich mit der Schere.
Step 5
Schiebe nun die Espressobecher von innen durch die Löcher.
Step 6
Du fixierst die Becher-Gucklöcher mit einigen Streifen Masking Tape, die du einfach über die “Kuchenstücke” klebst.
Step 7
Juhu! Jetzt darf nach Lust und Laune mit all den Zutaten aus deinem Bastelfundus dekoriert werden. Alles ist erlaubt und jeder Fantasiekopf wird ein ganz besonderes Einzelstück sein.
Vielleicht hast du Lust verrückte Antennen zu basteln? Das geht so:
Löse einen Haftnotizzettel vom Block und schneide mit der Schere Fransen bis zum selbstklebenden Bereich. Mit einem Stück Masking Tape klebst du ein Ende des Zettels an einen Trinkhalm und wickelst dann das selbstklebende Papier weiter um den Halm. Fixiere das Ende wieder mit einem Streifen Klebeband.
Hübsch, oder?
Diesen Halm kannst du übrigens easypeasy mit einer Heftzange befestigen. Überhaupt kannst du mit einer Heftzange viele Teile leicht fixieren. Achte darauf, dass du eventuell scharfe Kanten der Heftklammern im Inneren der Tragetasche mit einem Stück Klebeband überklebst.
Habt alle einen tollen Start in die neue Woche und vergesst nicht zu basteln. Das ist wie Yoga! Für Kleine, aber auch für Große.
Happy Monday!
Lieblingsmaterial zum Basteln der Fantasiewesen:
-
Krepprollen “Super Colors”9,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lametta Pompoms “Galaxy”4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Papier Espressobecher 50er Set5,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Extra breites Masking Tape8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lamettafransen 5 Meter5,29 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Masking Tape “Basic Colors”3,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Seidenpapier Neon-Mix2,99 € – 3,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Weiße Maxi Blockbodenbeutel3,99 € – 6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Low Melt XL Heißklebepistole – inkl. 4 Klebesticks36,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Idee, Umsetzung und Step-Bilder: Andrea Potocki
Fotos: Franziska Russo
Eine Antwort
Tolle Idee! Vielen Dank!