Einladungen zum Kindergeburtstag basteln

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Kreative Einladungen zum Kindergeburtstag basteln kann so einfach sein – diese hier schaffst du für alle Gäste in 60 Minuten an einem Bastelnachmittag mit deinen Kids. Der Papier-Falt-Trick, den ich dir in der Anleitung zeige, ist kinderleicht und faszinierend.

Ich bin sicher, dass die Kids beim Dekorieren dann ganz schnell aus dem Häuschen sind und nicht mehr zu stoppen sein werden. Die Großen aber auch nicht! 

Noch mehr Basteltipps für dich:

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Hol deinen Bastelfundus aus dem Schrank und los geht’s! Ich bin sehr gespannt, deine Einladungskreationen zu sehen. 

Happy Bastelzeit und Happy Kinderparty!

Benötigtes Material für die Einladungen

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Neuigkeiten! Ab sofort gibt es diese easy-peasy Druckvorlage zum einfachen und schnellen Basteln der Einladungskarten. Die solltest du nicht verpassen.

Bastelanleitung: So bastelst du deine Einladungen zum Kindergeburtstag

Schritt 1

Falls du einen Drucker zu Hause oder im Büro hast, dann kannst du vorab deinen gewünschten Einladungstext auf das Tonpapier drucken. Keine Sorge bei einer Papierstärke bis etwa 200 g/m² klappt das mit den meisten Druckern problemlos.

Achte darauf, dass dein Text mittig angeordnet ist und in Breite und Höhe nicht größer als 12 bis 13 cm ist. Solltest du später größere Kreise als ø 15,6 cm (dem Maximalradius des Kreisschneiders) schneiden, kann natürlich auch der Text entsprechend größer sein.

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 2

Lege den Kreisschneider (auf den maximalen Durchmesser von ca. 15,6 cm eingestellt) mittig auf deinen Text. Kontrolliere, dass alle Textpassagen innerhalb deines Kreises liegen und schneide dann easypeasy die erste Einladungskarte aus. Schwupps, das geht super fix, oder? Ich liebe den Kreisschneider!

Wiederhole diesen Schritt bei allen anderen Papierbögen. 

Kindergeburtstagseinladungen basteln
Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 3

Du benötigst ein Dreieck als Schablone, um deine Einladungskarten perfekt und einfach zu falten. Hier kommt ein bisschen Mathematik zum Einsatz!

Zeichne ein gleichseitiges Dreieck mit Seitenlängen von 13,3 cm auf stabile Pappe und schneide es mit dem Cuttermesser aus. Ich habe einfach die dicke Rückseite meines Bastelpapierblockes verwendet. 

Die Angabe von 13,3 cm passt übrigens nur exakt, wenn deine Papierkreise einen ø 15,6 cm haben. Solltest du ein anderes Format wählen, dann musst du entsprechend berechnen, wie groß dein Dreieck sein sollte. Schau mal, hier gibt’s eine Erklärung, wie du ein gleichseitiges Dreieck konstruieren kannst. 

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 4

Lege deine Schablon wie abgebildet auf die bunten Kreise. Verwende eine Wollnadel mit runder Spitze, ein Falzbein oder die Klinge eines stumpfen Messers und ritze rings um die Schablone herum das darunter liegende Papier leicht ein. So lässt sich die Einladung viel einfacher in ihre Form falten. Easy, oder?

Kindergeburtstagseinladungen basteln
Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 5

Wunderbar, nun kann dekoriert werden!

Wie wäre es mit lustigen Kulleraugen und einem Mund? Den Mund zauberst du einfach aus einem halbierten Klebepunkt.

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 6

Schließe deine Einladungen nun folgendermaßen: Erst die Klappe rechts, darüber die linke Augenklappe und dann den rechten Teil der Mundklappe vorsichtig unter die rechte Augenklappe schieben. So ist die Einladung easy verschlossen und lässt sich auch jederzeit wieder einfach öffnen.

Wie wäre es, wenn du jetzt mit Stempeln arbeitest und deine Einladungen weiter verschönerst? Du könntest auch den Namen des jeweiligen Gastes auf die Einladung stempeln.

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 7

Um gleich ein paar lustige Haare anbringen zu können, schneidest du mit einer Schere eine etwa 1 cm große Spitze an der “Stirn” ab.

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 8

Für die Seidenpapier-Haare schneidest du von einem Bogen Seidenpapier einen etwa 10 bis 15 cm breiten Streifen ab und faltest ihn mittig. 

Lege ihn mit der Faltkante nach oben zeigend auf den Arbeitstisch und falte die beiden offenen Kanten von unten einige Male nach oben – bis etwa 5 cm vor der oberen Faltkante. 

Schneide mit der Schere etwa 5 mm breite Fransen.

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Schritt 9

Falte deinen Seidenpapierstreifen auseinander. Er sollte jetzt wie hier abgebildet vor dir liegen.

Schritt 10

Fasse den nicht eingeschnittenen Mittelteil sachte zusammen. Drehe dann diesen Mittelteil, als würdest du ein Handtuch auswringen. Bitte vorsichtig, sonst könnte das Papier reißen.

Schritt 11

Falte das puschelige Teil mittig und zwirbele es wie abgebildet, so dass eine Schlaufe entsteht. Nun kräftig schütteln! So bauscht sich das Seidenpapier-Haar schön auf.

Schritt 12

Dein Seidenpapier-Haar kannst du einfach mit Hilfe einer Heftzange im Inneren der Einladung befestigen. Wenn du die Einladung nun wieder verschließt, dann schaut der Schopf durch das Loch an der Spitze heraus.

Mein Tipp:
Du kannst statt einer normalen Bastelschere auch eine Zickzackschere zum Einschneiden der Seidenpapier-Haare verwenden. Das sieht dann fast wie gekrepptes Haar aus den 80ern aus. So lustig!

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Du möchtest noch mehr Inspirationen zum Thema Einladungen?

Dann schau dir unbedingt meine Partypost und die Flower Pops Einladungen an. Ganz neu sind auch die lustigen Einladungen zum Kindergeburtstag am Strohhalmstiel. We like it!

Hier findest du noch mehr schöne DIY Ideen für Kindergeburtstage:

Idee, Fotos und Text: Andrea Potocki // WE LIKE MONDAYS

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

12 Antworten

    1. Liebe Melanie, ich habe hier die großen Augensticker ø 35 mm verwendet, aber auch die kleinen funktionierten super. So wie du es schöner findest ?.

      Liebste Grüße und viel Spaß beim Basteln,
      Andrea

  1. Eine super tolle Idee. Meine Familie hatte richtig viel Spaß beim basteln. Haben es für uns individuell verändert ? aber hat trotzdem riesigen Spaß gemacht. Danke für die tolle Idee

  2. Hallo Andrea
    Tolle Einladungen, meine Tochter will diese basten für Ihre Geburtstagsparty.
    Nun eine Frage, in der Anleitung steht, dass das gleichseitige Dreieck 13 cm haben muss sofern der Kreis einen Durchmesser von genau 15.6 cm hat. Unser Kreis hat diese 15.6 cm Durchmesser aber das gleichseitige Dreieck mit 13 cm können wir trotzdem nicht so platzieren wie auf deiner Anleitung:-( was machen wir falsch 🙂
    Liebe Grüsse Sigi

    1. Liebe Katja,

      vielen Dank für dein nettes Feedback. Es freut mich sehr zu hören, dass dir meine Idee für die Einladungskarten gefällt.
      Hab viel Freude beim Basteln.

      Herzliche Grüße
      Andrea

      1. Hallo. Ich habe deine Einladungen heute nachgebastelt. Ging super schnell und hat uns viel Spaß gemacht! Danke für die Anleitung!
        Ich hab mich etwas schwer getan mit dem Dreieck. Wir hatten natürlich einen anderen Durchmesser. Zirkel nicht zur Hand und Matte auch nicht so meins ;).
        Hab aber einen kleinen schnellen Trick entdeckt für alle die da auch Probleme haben.
        Einen weiteren Kreis auf normalen Papier ausschneiden. In der Mitte falten, wieder öffnen und die zwei Seiten bis zur Mittelfalz falten, wieder öffnen. Das gleiche dann nochmal in die andere Richtung. Also über kreuz, sprich den Kreis um 90 Grad drehen. So entsteht ein Raster, an dem man ganz schnell das Dreieck falten kann.
        Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem 🙂 .
        LG, Alex

    1. Liebe Kristin,

      vielen Dank für die nette Rückmeldung und wie schön, dass es für euch so easy geklappt hat die Karten zu Basteln.
      Ich wünsche euch eine tolle Vorweihnachtszeit.

      Herzliche Grüße
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.