Mama-Superstar! Eine herzliche Überraschung zum Muttertag basteln

Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel und alle anderen Lieblingsmenschen freuen sich natürlich jederzeit über herzliche Überraschungen aus Kinderhänden. Der zweite Sonntag im Mai ist aber traditionell für Mama-Superstar reserviert. Am schönsten ist ein kleines Geschenk natürlich, wenn Kinder es selbst zum Muttertag basteln.

Isabell und ihre Kinder haben eine easypeasy Bastelidee zum Muttertag ausprobiert, die auch kleinen Kindern wirklich viel Spaß beim Basteln macht und auf dem Schreibtisch, der Fensterbank oder der Kaminsims Kinderkunstgalerie nicht nur Mama jederzeit strahlen lassen wird.

Muttertag basteln
Muttertag basteln
Muttertag basteln

Wie die kleinen DIY Pokale zum Muttertag gebastelt werden und welches Material ihr zur Hand haben solltet, verraten wir jetzt. 

Happy Bastelzeit und Happy Monday!

Materialliste

So geht’s

Mit dem stabilen Chenilledraht lassen sich sehr einfach Perlen auffädeln. Sollten Löcher von Perlen zu klein sein (das ist bei Buchstabenperlen oft der Fall) kannst du zweifarbige Drähte auch entzwirbeln und die Perlen nur auf einen Drahtstrang auffädeln.

Alternativ können die Perlen auch auch auf dünnes Garn aufgefädelt und an den Draht geknotet werden.

Muttertag basteln
Muttertag basteln

Forme ein Herz mit dem Draht und verzwirbele an der unteren Herzspitze die Drahtenden zu einem Strang. Diesen kannst du beliebig kürzen. Dafür nimmst du am besten einen kleinen Seitenschneider.

Muttertag basteln
Muttertag basteln

Und so werden die Drahtherzen an den Holzwürfeln befestigt

Mit Schleifpapier kannst du die scharfen Kanten der Holzwürfel etwas weicher machen.

In den Holzwürfel bohrst du jetzt mittig ein Loch und gibst anschließend ein wenig Holzleim hinein. Bei diesem Arbeitsschritt helfen natürlich größere Bastelfans fleißig mit. Unter Aufsicht und der Führung von Erwachsenen können auch schon kleine Kinder erste Erfahrungen mit einem Akkuschrauber oder der Handbohrmaschine machen. Die Freude, mit richtig schwerem Werkzeug zu arbeiten, wird grenzenlos sein.

Dein Drahtherz wird einfach in das Loch gesteckt. Lass dem Leim einige Minuten Zeit zum Trocknen. 

Wenn du magst, kannst du den Holzwürfel natürlich noch mit Klebebändern & Co. dekorieren.

Sei mutig. Sei kreativ. Alles ist erlaubt.

Say Cheese! 

Zusätzlich zum Drahtherz wäre doch ein Foto noch eine herzliche Überraschung, oder? 

Mit Sofortbildkameras entstehen die lustigsten Momentaufnahmen. Aber natürlich kannst du auch einfach ein Foto ausdrucken. Aus Draht wird einfach eine Schnecke geformt und in diese dann dein Foto gesteckt. Du kannst auch einfach eine Büroklammer nehmen und das Bild an der Schnecke fixieren. Für das Drahtende bohrst du ein weiteres Loch in den Holzwürfel und fixierst das Drahtende mit einem Tropfen Leim darin. 

Muttertag basteln
Muttertag basteln

Viel Spaß beim Verschenken! 

Umsetzung und Fotos: Isabell Hartmann
Idee und Text: Andrea Potocki / WE LIKE MONDAYS

Weitere Inspirationen für dich:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert