An unseren Osterzweigen hängen zwar schon ein paar DIY Ostereier, aber da ist noch jede Menge Platz für gute Laune. Karin Lubenau hat zuckersüße Papierhasen mitgebracht, die mich mal wieder mit offenem Mund dastehen lassen. Karin weiß einfach, wie man aus simplem Papier ganz besonders schöne Sachen zaubern kann.
Mit Hilfe ihrer ausgeklügelten Vorlage zum Ausdrucken, lässt sich die Hasenparade kinderleicht basteln. Besonders toll ist, dass die Vorlage ganz viel Freiraum für eigenes Felldesign und Hasenschnuten lässt und sich kleine und große Kreativköpfe bunt austoben können. I love it!
Ob die Hasen dann am Zweig hängen oder als lustige Osterdeko den Ostersonntagstisch schmücken, das entscheidet ihr. Los geht’s!
Materialliste
- Vorlage Hasenparade herunterladen: Hiermit könnt ihr kleine Hasen ausdrucken und hiermit große Hasen.
- Bastelpapier Grammatur 120 bis 180 g/m²– das Papier aus den Super Colour Blöcken ist perfekt und es ist jede Regenbogenfarbe erhältlich!
- Papierschere – eine kleine spitze Schere kann das Ausschneiden erleichtern.
- Cuttermesser und Schneidematte
- Tacky Tape zum schnellen Zusammenkleben – das doppelseitige Klebeband ist perfekt dafür. Auch anderer Bastelkleber funktioniert, klebt nur nicht ganz so fix.
- Nadel und Faden
- Stifte zum Bemalen der Hasen – alles ist erlaubt, du findest bestimmt tolles Stiftmaterial in deinem Kreativfundus. Kennst du schon die Neon Gelstifte? Auch auf dunklem Papier malen sie tolle Linien. Die Fasermaler mit feiner Spitze sind natürlich auch super und auch mit Wachsmalstiften können kleine und große Kreativfans wunderbare Hasenfellmuster malen.
Bastelanleitung: So geht’s
Step 1
Drucke die Vorlage am besten direkt auf dein Bastelpapier aus. Über die Zusatzzufuhr deines Druckers ist das gar kein Problem. Achte unbedingt auf “Größe 100%” in deinen Druckereinstellungen.
Wenn du kleine Hasen basteln möchtest, dann druckst du diese Vorlage aus, größerer Hasen kannst du mit dieser Vorlage erstellen. Für kleine Kinderhände eignet sich die größere Vorlage besonders gut.
Step 2
Jeder Hase besteht aus zwei Teilen, die zusammengesetzt werden. Schneide die Hasenteile mit einer guten Bastelschere aus – keine Sorge, nichts muss perfekt sein. Die kleinen Öhrchen sehen von Kinderhand geschnitten besonders schön aus!
Step 3
Mit Lieblingsstiften können nun die Gesichter und Fellmuster gezeichnet werden. Viel Spaß dabei!
Meine Tochter hat eindeutig das coolere Artwork hingelegt und wir hatten so eine Freude beim Gestalten!
Step 4
Mit einem Cuttermesser werden die Einstecköffnungen für die Vorderfüße und das Stummelschwänzchen eingeschnitten.
Gestrichelte Linien auf der Vorlage werden nun vorgefaltet.
Step 5
Die Vorderfüße werden jetzt vorsichtig durch die Schnitte im Unterteil geschoben.
Step 6
Klebe kleine Stücken doppelseitiges Klebeband auf die grau markierten Flächen und entferne die Schutzfolie.
Schiebe das Stummelschwänzchen durch den Einschnitt im Oberteil und verklebe beide Teile miteinander. So macht der Rücken des Hasens einen schönen Bogen.
Wunderbar! Fertig ist der erste Hase deiner DIY Hasenparade.
Wenn du magst, kannst du deine Häschen auch an einem schönen Osterstrauch anhängen. Hierfür fädelst du einen Faden mit Hilfe einer Nadel durch den Rücken. Super easy!
Ich freue mich schon jetzt eure Hasen am Strauch baumeln zu sehen. Zeigt sie uns unbedingt auf Instagram und wir teilen sie in den Stories, damit wir alle staunen können.
Viel Spaß beim Basteln mit Papier!
Hier findest du weitere schöne Bastelideen für Ostern:
- Osterhasen basteln: 11 lustige Inspirationen mit Bastelanleitung
- 40 einfache Oster Bastelideen: Osterbasteln leicht gemacht
- Ostereier basteln: 6 bunte Ideen für Ostern
Idee, Umsetzung, Vorlage und Fotos: Karin Lubenau
2 Antworten
Der allerschönste Bastelblog seid ihr! Bin als pädiatrie Ergotherapeutin im Himmel gelandet ?
Super. Danke