Schönes Farbspiel! Wir experimentieren mit Eierfarbe und Wachsmalstiften

Eierfärben mit Wachsmalstiften

Die frischen Gänseblümchen haben unsere Autorin Isabell und ihre Kreativbande nach draußen gelockt und sind die geheime Inspiration für ihren spannenden Eierzauber. So langsam und zart, wie die Gänseblümchen auf der Wiese wachsen, lassen sie süße Daisies und andere Frühblüher auf ihren Ostereiern entstehen. 

Manchmal ist weniger mehr: Wir malen mit weißen Wachsmalstiften auf weiße Eier. Noch sieht man gar nichts. Aber sobald du dein Ei in das Glas mit der Eierfarbe tauchst, wird deine geheime Blumenbotschaft sichtbar. Denn an den Stellen, wo deine Wachsmalfarbe ist, bleiben die zarten Blütenblättchen weiß.

Aber auch auf braunen Eiern sehen deine bunten Wachsmalmuster toll aus, sobald du die Eier in ihr Farbbad tauchst. Starte dein eigenes Experiment und lass dich von der Natur und Farben inspirieren!

Daisy, Daisy! Wir färben und bemalen Ostereier mit Wachsmalstiften.
Eierfärben mit Wachsmalstiften

Welche Blumen hast du draußen schon entdeckt und malst du sie mit uns auf deine Ostereier? Seit mutig, sei kreativ und bastel mit uns!

Materialliste

Vorbereitungen

Eier auspusten leicht gemacht – Hallo Pustemeister!

Dem Pustemeister liegt ein kleiner Bohrer bei, mit dem du sehr einfach ein Loch in das Ei bohren kannst. Drehe vorsichtig mit leichtem Druck – du wirst den richtigen Dreh schnell gelernt haben. Trotzdem brauchen Kinder bei diesem Schritt etwas Unterstützung.

Entferne die transparente Schutzhülle vom Röhrchen und halte das Ei mit dem Loch nach unten über eine Schüssel. Führe das Röhrchen in das Ei und drücke mit dem Daumen den Blasebalg. Luft strömt ins Ei und dabei werden Eiklar und Eigelb durch die ausströmende Luft durch das Loch im Ei heraus geblasen. Cool, oder?

Wir blasen Eier aus mit dem Pustemeister Ostereier Ausmalgerät.

Fülle anschließend Wasser durch das Loch im Blasebalg und spüle das Ei so mehrfach aus. Das ist wirklich wichtig, damit deine bemalten Eier nicht schnell unschön am Zweig “duften”.

Ich stelle die Eier anschließend kopfüber zurück in den Eierkarton und lasse sie dort trocknen.

Das Färbebad

Bereite deine Bastelstation vor. Das Wetter ist schön? Prima, dann kann die Malparty sogar draußen stattfinden. Ob auf der Terrasse oder im Park, mit der Bastelmatte als Unterlage bist du immer super ausgestattet für solche Aktionen.

Löse die Kaltfarben für Eier nach Anleitung in Wasser auf und gib etwas Essig dem Färbebad hinzu. Einmachgläser eignen sich super zum Eierfärben! 

Lege ein paar Löffel oder Stöcke bereit, mit denen die Eier später untergetaucht werden – die leeren Eier wollen nämlich an der Färbebad-Oberfläche schwimmen und brauchen etwas Unterstützung beim Tauchen.

Eierfärben mit Wachsmalstiften – los geht’s

Jetzt wird gemalt!

Diese Technik funktioniert nur mit Wachsmalstiften und ich empfehle dir diese sehr hochwertigen.

Mutig und kreativ bemalst du deine Eierschale. Denke daran, dass die Schale zerbrechlich ist und gehe zart mit deinem Osterei um.

Tipp: Lege die Wachsmalstifte in die Sonne oder erwärme sie mit dem Föhn. So lässt sich viel einfacher und schön weich auf der Eierschale zeichnen.

Lass dich von einem Blumenstrauß Zuhause inspirieren oder schaue dich in der Natur um. Welche Frühblüher kannst du entdecken? 

Daisy, Daisy! Wir färben und bemalen Ostereier mit Wachsmalstiften.
Eierfärben mit Wachsmalstiften

Tauchen im Eier-Färbebad

Die bemalten Eier gehen nun auf Tauchgang im Färbebad. Da sie schwimmen, brauchen sie deine Hilfe, um immer in Bewegung unter Wasser zu bleiben. Mit einem Löffel oder einem Stöckchen kannst du sie unterstützen.

Die Farben färben sehr kräftig und werden auch deine Fingerspitzen bunt machen. Wenn du magst, kannst du Handschuhe zum Basteln tragen. Du bekommst sie bei uns nun endlich auch in der extra kleinen Kindergröße.

Nach wenigen Minuten kannst du das Ei aus dem Tauchbad holen und nun richtig staunen: Die gemalten Flächen sind nicht mitgefärbt worden und der Effekt ist einfach zauberhaft.

Probieren alle Farben aus und beobachte, bei welchen Tönen der Effekt besonders ausgeprägt ist. 

Eierfärben mit Wachsmalstiften
Eierfärben mit Wachsmalstiften

Viel Spaß bei der schönen Oster-Magie!

Sollte etwas Flüssigkeit in dein Ei gelaufen sein, dann kannst du sie mit dem Pustemeister wieder herauspumpen. Oder du stellst das Ei für eine Weile mit dem Loch nach unten in einen Eierkarton.

Mit einem Drahtaufhänger und einem Stück bunten Bastelgarn kannst du deine Osterdeko an die Frühlingszweige hängen und dich nun Jahr für Jahr an deinen kleinen Meisterwerken erfreuen.

Zeige sie uns unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmndys – so können wir deine Bastelei in den Stories teilen und die WE LIKE MONDAYS Community wird es Herzchen wie Konfetti für dich regnen lassen. 

Daisy, Daisy! Wir färben und bemalen Ostereier mit Wachsmalstiften.

Dieses Material könnte dir zum Basteln für dieses Projekt fehlen

Umsetzung und Fotos: Isabell Hartmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: