Jahresendspurt!
Ich find’s toll in Windeseile die letzten Dinge zu besorgen und zu organisieren, damit es Heiligabend schlagartig bei Einbruch der Dunkelheit still ist und wir als Familie mit Bratapfelduft und Kinderpunsch in die Weihnachtspause abtauchen können. Still ist natürlich bei drei Kindern im Haus eine andere Stille, aber ich glaube ihr wisst, was ich meine.
Ich freue mich auf Tage in schönen Kleidern und mit tollem Essen, aber noch mehr auf solche in Pyjama und mit Pizza. Ich mag die Tage zwischen den Jahren, um zur Ruhe zu kommen und Revue passieren zu lassen, was 2014 für uns als Familie und für mich selber war.
Der Silvesterkaktus aus dem heutigen Happy Monday DIY ist das perfekte Geschenk für die Gastgeber der großen Party in das neue Jahr und die coole Alternative zum Marzipanschweinchen oder dem Bubikopf mit Schornsteinfeger. Ein Glücksbringer für das neue Jahr!
2015, ich freu mich darauf dich bald kennenzulernen und auf deine Überraschungen im Gepäck. Ich jedenfalls habe einen ganzen Koffer Pläne dabei.
Hier auf dem Blog wird es auch stiller werden. Ein Mixtape Mittwoch für die Silvesterparty ist vorbereitet und mit DIYs geht es ab dem 5. Januar wieder rund.
Habt ein gemütliches Fest mit euren Lieben und startet wild in die 2015!
Alles Liebe,
Andrea
Der niedrige weiße Beistelltisch ist von Menu und kann einfach gegen die Wand gelehnt werden. Für die Schlüssel am Eingang, das Wasserglas neben dem Bett oder den kleinen Silvesterkaktus. Erhältlich ist er bei Minimum Einrichten.
Fotos Anne Deppe
Materialien
– Kaktus
– Kaktuserde
– Weißblechdose – ich habe diese verwendet.
– Klebefolie “Marmor“
– Streuflitter
– Konfetti
– Wattekugeln ø 40 mm
– Holzspieße
– Tonkarton nach euren Farbwünschen
– Buchstabenstempel und Stempelkissen
– Wackelaugen
– Herzaufkleber
– Leim
– Kordel
– Schere oder Cuttermesser
– Geodreieck
– Bleistift
– ggf. Heißklebepistole und Patronen
So geht’s
Messt eure Dose aus, schneidet ein passendes Stück Marmorklebefolie zu und beklebt damit die Dose. Topft den Kaktus in die Dose ein.
Steckt die Papierkugel auf einen Holzspieß, tragt reichlich Leim auf die Kugel auf und verteilt ihn gleichmäßig. Streut Flitter von allen Seiten auf die Wattekugel und drückt ihn vorsichtig mit dem Finger an. Lasst die Kugel für 30 Minuten trocknen und klebt dann Wackelaugen und Herzmund darauf.
Aus Tonpapier bastelt ihr einen Spitzhut, indem ihr die zwei Seiten eines Halbkreises übereinander klebt. Bestreicht das Hütchen mit Leim, streut Konfetti darauf und drückt es leicht mit dem Finger fest.
Nach dem Trocknen wird das Hütchen mit Hilfe von Leim oder Heißkleber auf den Flitterkopf geklebt. Bindet eine Kordel um den Holzstab.
Stempelt euer Lieblingswort und die 2015 auf Tonpapier und schneidet einen Zackenrand darum herum.
Gebt einen großzügigen Tropfen Leim oder Heißkleber auf die Rückseite und legt einen Holzspieß hinein. Nach dem Trocknen können Sprechblase und Flitterkopf in den Kaktus gesteckt werden.
Viel Freude beim Verschenken!
Anleitungsbilder WLKMNDYS
8 Antworten
Das ist sooo eine tolle Idee. SUPER! :)Mit viel Konfetti und Glitzer startet es sich gleich viel schöner ins neue Jahr 🙂
Danke liebe Camilla, das freut mich sehr!
Hab ein wunderbares Weihnachtsfest und viel Flitter zum neuen Jahr…
Herzlichste Grüße,
Andrea
Liebe Andrea!
Ich wünsche dir ein zauberhaftes Weihnachtsfest mit viel Zeit zum Beisammensein, Gemütlichkeit und Schlemmerei!
Ich freue mich schon sehr auf ein inspirierendes neues Jahr mit WLKMNDYS und danke dir tausendfach für all die schönen Dinge, die ich schon nachgebastelt und nachgebaut habe und die für so viel Leuchten in den Augen der Beschenkten gesorgt haben.
* Happy New Year *
Hach, ich liebe Deine Art zu schreiben…. von den DIY ganz abzusehen… Ein Traum ! Ich freue mich, auf ein tolles DIY-2015 mit Dir und Deinem Blog. Aber jetzt wünsche ich Dir schöne STILLE Weihnachten 😉 Liebste Grüße aus dem Allgäu
Katinka
Liebe Andrea, ich habe einen Silvesterkaktus von Bianca geschenkt bekommen. Eine tolle Idee! Er steht in meinem Büro und ich freue mich daher jeden (Arbeits)Tag über das neue Jahr. Yeah 2015!
Viele liebe grüße Anke
Liebe Anke,
wie toll das zu hören! Yeah 2015!!! Hab einen guten Start in die Woche und alles Liebe,
Andrea
Liebe Andrea! Deine DIYs sind immer so inspirierend, kreativ, … einfach toll!!
Ich freu mich jedes Mal wie ein Kind wenn wieder ein neuer Post online ist 🙂
ach ja, wo kaufst du denn die vielen schönen Tonpapiere,… für die DIYs? Das wollt ich immer schon mal fragen…
ganz liebe grüße, anja
Liebe Anja,
dankeschön, das freut mich sehr!
Für Tonpapier habe ich keinen spezielle Marke. Ich kaufe häufig gleich viele Packs, wenn sie bei Discountern so schön günstig erhältich sind. Da sind dann verschiedene Farben drin. Benötige ich eine ganz spezielle Farbe, dann kaufe ich bei Modulor ein.
Herzlichste Grüße,
Andrea