WKMNDYS // Happy Monday DIY // Quallen JellyfishWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Quallen JellyfishWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Quallen Jellyfish
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: den Weltmeisterpokal, ein Päckchen Ahoj-Brause, den Polarexpress, das Krokodil mit scharfen Zähnen, mein Laserschwert, einen Vulkan, das Piratenkopftuch…
Spielt ihr auch gerne Kofferpacken? Das ist eine super Beschäftigung für meine Kinder im Wartezimmer der Kinderarztpraxis wenn’s länger dauert, im Auto auf langen Fahrten oder einfach mal so zwischendurch, wenn einem die Decke auf den Kopf zu fallen droht. Ich mag es noch lieber als “Ich sehe was, was du nicht siehst!”
In Wirklichkeit ist Kofferpacken nicht mein Ding. Weder, als ich noch für mich alleine gepackt habe, noch jetzt, wo ich für Fünf packe. Jawohl, für Fünf! Mein Mann legt zwar seine sieben Sachen in die Ecke unten links vom großen Koffer, aber ich schummle noch einiges dazu. Das Beste ist aber, dass er das gar nicht merkt und sich dann am letzten Tag des Urlaubs, wenn noch genau ein sauberes T-Shirt im Schrank liegt, wie der Kofferpackheld aufführt.
Für die Kinder packe ich grundsätzlich zu viel ein. Es könnte ja plötzlich sehr sehr kalt werden oder eines der Kinder macht über Nacht einen Größensprung! Ich leide unter der Sorge irgendetwas Lebenswichtiges zu vergessen. Ich weiß, dass das Quatsch ist, denn wir fliegen ja nicht ins Niemandsland. Trotzdem treibt es mir den Schweiß auf die Stirn und dadurch vergesse ich dann gerne mal eines meiner Lieblingsteile auf dem Bügelbrett. Ich hoffe also das passiert mir heute nicht, denn unser Sommerurlaub ist zum Greifen nah. Die Koffer sind schon fast zu und gleich geht’s los zum Flughafen mit dem Ziel Sonne, Sand, azurblaues Meer und Auszeit vom Alltag.
In den nächsten zwei Wochen wird es somit etwas ruhiger hier auf dem Blog sein. Besucht mich doch ab und zu auf Instagram um ein paar Augenblicke aus unserem Sommerurlaub einzufangen.
Der Monday bleibt Happy und ich habe “Tag und Nacht Gesichter“ für nächste Woche vorbereitet. Ihr dürft gespannt sein!
Heute zeige ich euch, wie ihr Quallen aus Papier erschaffen könnt. Quallen sind faszinierend, oder? Elfenhaft, gruselig und wunderschön zugleich. Die Papierquallen machen sich wunderbar vor den Kinderzimmerfenstern oder, in einem Schwarm von vielen, als Mobile. Bei uns sind es auf Wunsch der Jungs Feuerquallen geworden und sie schweben an Zauberfäden vor den Fenstern. Papierstücke auf Luftballons zu kleben kennen Emil und Rio vom Laternen basteln und es macht uns allen viel Spaß, weil’s so schön klebrig und matschig ist mit Kleister zu arbeiten.
Happy Monday und eine sonnige Woche für euch!
Materialien
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Quallen
– Mini Luftballons – bekommt ihr hier in Weiß oder hier in bunten Farbtönen
– Transparentpapier weiß
– Transparentpapier farbig
– Tapentenkleister – ich mische mir eine große Menge an und fülle den fertigen Kleister dann in Plastikflaschen oder Einmachgläser ab. Ich benutze ihn häufig und so ist immer welcher zur Hand. Alternativ könnt ihr auch Paper Patch Kleber in der praktischen Dose verwenden – der trocknet leicht glänzend und ist etwas stabiler als Kleister.
Paper Patch Pinsel
– Papierschere
– Motivstanzer Wellekreis – bekommt ihr hier in verschiedenen Größen und Formen
– Nylonfaden
– Nadel
So geht’s
Schneidet euch viele kleine Papierstücke aus weißem Transparentpapier zurecht.
Pustet die Miniballons auf und stellt sie in ein Gefäß, zum Beispiel ein Glas, und beginnt mit viel Tapetenkleister Papier auf den Ballon zu kleben. Beklebt nur die obere Hälfte in mehreren Schichten.
Schneidet als nächstes viele schmale Streifen in einer Länge von ca. 30 cm zu. Das werden die Tentakeln und sie werden ringsherum um die Klebekante gekleistert.
Stanzt mit der Kreisstanze bunte Kreise und klebt sie auf die Halbkugel. Falls ihr keine Stanzform zur Hand habt, könnt ihr die Kreise mit der Schere ausschneiden.
Stanzt nun weiße Kreise aus und zieht sie vorsichtig über das Schneideblatt der Schere, damit sie sich etwas eindrehen. Klebt diese wieder ringsherum um die Kante der Halbkugel.
Die Qualle darf ungefähr drei Stunden trocken. Dann lasst ihr den Ballon platzen und entfernt die Reste aus der entstandenen Papierkugel. Stecht mit der Nadel zwei Löcher oben in die Kugel und fädelt das Nylongarn als Aufhängung hindurch.
Fertig!
WLKMNDYS // Happy Monday DIY // QuallenWLKMNDYS // Happy Monday DIY // QuallenWLKMNDYS // Happy Monday DIY // QuallenWLKMNDYS // Happy Monday DIY // QuallenWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Quallen

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

3 Antworten

  1. Was für eine schöne Idee für unsere Krippe 🙂 Nächste Woche werde ich für unsere Fenster Quallenbasteln anbieten können 🙂 Danke! Das ist wirklich eine sehr geschmackvolle Deko und die Kinder können ganz viel selber machen.

  2. Was für zauberhafte Quallen. Und nur glibberig, bis sie getrocknet sind. Da packe ich gleich mal Wasserbomben und Tapetenkleister in den Koffer. Wobei gleich mal stark übertrieben ist. Es dauert noch 5 Wochen. Euch wünsche ich einen wunderbaren Urlaub. Übrigens mit schlankem Gepäck zu reisen, erfordert manchmal etwas Improvisationstalent, füllt aber das Reisetagebuch mit einmaligen Geschichten. Gelingt mir aber auch nicht immer. Herzliche Grüße, martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: