WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche ZielscheibeWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche ZielscheibeWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche ZielscheibeWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche ZielscheibeWLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche Zielscheibe

Klack-Klack-Klack-Plopp
“Oh Nein!“
Klack
“Juhu!“
“Ich bin jetzt dran!“
“Milla schummelt!“
“Drängel nicht so!“
Klack-Klack-Klack-Klack-Klack
“Yeah!“
“Ich bin der Beste!“
“Nein ich!“

So ungefähr klingen die Geräusche und Worte, die aus dem Kinderzimmer kommen, seitdem ich die Magnetische Zielscheibe dort an die Wand gehängt habe. Kling Glöckchen Klingelingeling hat hier kurz Sendepause!

Die Scheibe ist das neue Objekt der Begierde für meine Kinder und neueste Disziplin in der Schneller-Größer-Besser-Olympiade. Emil, Rio und Milla stellen sich sogar artig in einer Reihe auf und jeder versucht mit den fünf Federmagnetpfeilen sein Wurfglück. Zur Not gibt’s einen Schluck Zielbrause. Probiert das mal aus, es klappt wirklich! Auch bei mir.

Milla schummelt aber trotzdem gerne, indem sie sich einen Stuhl zur Zielscheibe schiebt, in Seelenruhe ihre fünf Pfeile im roten Zentrum platziert und sich dann, wie ein wahrer Gewinnerin, auf die höchste Position der Siegertreppe drängt. Ob der Kleineschwesterbonus für immer gilt?

Bei uns ist die magnetische Zielscheibe auch das perfekte Spiel für die anstehende Silvesterparty oder den nächsten Kindergeburtstag. Das Beste ist, dass sie einfach und schnell aus einem alten oder neuen Pizzablech gemacht werden kann und dann entweder mit bunten Folien beklebt wird oder, noch einfacher, mit Lackstiften in eine Zielscheibe verwandelt wird. Die schönen Pfeile werden aus starken Magneten, einer Holzkugel und bunten Federn gebastelt. So kann das Spiel auch von kleinen Kindern gespielt werden.

Habt ihr euch schon gefragt, woher der coole Sweater stammt, den Emil hier stolz trägt und der jetzt bei uns zu Hause nicht mehr in die Wäsche darf? Er ist von Beau LOves und aus dem gefährlich-schönen Schweizer Onlineshop Stadtlandkind. Dort gibt es auch Millas Look: gefütterte Ledersneaker mit Fellprint von MAÁ, eine superweiche in der Schweiz handgefertigte Leggings von Little Indi und den bezaubernden Herzsweater von Gro Company. Das Pandakissen und die Tigerdecke sind von Rebecca Kiff und wir alle lieben die wundeschönen Zeichnungen.

Dieses Happy Monday DIY ist in Kooperation mit Stadtlandkind entstanden, die mir die schönen Teile zur Verfügung gestellt haben und Marken in Kindergrößen von mini bis maxi verkaufen: Bobo Choses, Gray Label, Beau LOves, Mini Rodini, Soft Gallery… ich könnte ewig weiter aufzählen. Die Sachen lassen mein Designerherz höher schlagen lassen und werden sofort nach Ankunft zu Lieblingsteilen. Schaut selber im Shop des tollen Teams aus St. Gallen vorbei. Ich bin Fan!

Für uns alle hat Stadtlandkind einen Warengutschein im Wert von 15 CHF zur Verfügung gestellt. Der Gutscheincode lautet WLKMNDYS. Den werde ich wohl dazu nutzen um Rio den Grizzly Hoody von Soft Gallery zu kaufen oder das passende Kissen zur Tigerdecke von Rebecca Kiff? Das Pandakissen rückt Milla nicht mehr raus…

Habt eine schöne Woche, viel Spaß beim Handwerken und viel Freude beim Last Minute Weihnachtsshopping!

Fotos Anne Deppe


Materialien

Für die Zielscheibe

  • Pizzablech ø 40 cm – erhältlich im gut sortierten Haushaltswarengeschäft oder online. Vielleicht findet ihr auch eines auf dem Trödel. Testet, ob es magnetisch ist!
  • Klebefolien oder Lackstifte zum Dekorieren
  • Rundkordel zum Aufhängen
  • Gewebeklebeband für die Rückseite des Blechs zur Geräuschreduzierung.
  • Akkuschrauber und Metallbohrer
  • evtl. Schleifpapier

Für die Pfeile

  • starke Scheibenmagnete ø etwa 15 mm mit Bohrung – ich habe diese verwendet.
  • Schrauben 3 x 20 mm mit Senkkopf
  • Filzgleiter ø 15 mm oder ihr schneidet euch aus Filz einen passenden Kreis zu.
  • Holzkugeln ø 25 mm mit 6 mm Bohrung
  • Rundstab aus Holz – ihr benötigt nur je Pfeil einen kurzen Stab mit einer Länge von etwa 90 mm.
  • Holzleim
  • lange bunte Federn
  • Papierklebeband
  • Garn nach eurem Farbwunsch
  • Akkuschrauber und 2 – 2,5 mm Bohrer

So geht’s

Zielscheibe

Für die Aufhängung bohrt zwei Löcher seitlich in den Rand des Pizzablechs, fädelt die Kordel durch die Löcher, und verknotet sie von innen.

Klebt einige Streifen Gewebeklebeband zur Geräuschreduzierung auf die Innenseite des Blechs.

Gestaltet die Zielscheibe mit Klebefolien oder Lackstiften nach euren Vorstellungen.

Es kann von Vorteil sein die Oberfläche des Pizzablechs vor der Gestaltung mit Schleifpapier anzurauen.

Magnetpfeile

WLKMNDYS // Happy Monday DIY // Magnetsche Zielscheibe

Gebt etwas Leim in die Bohrung der Holzkugel, steckt den Holzstab hinein und lasst dem Leim 30 Minuten Zeit zum Härten.

In den eingeleimten Stab bohrt ihr mit dem 3 mm Bohrer ein Loch für die Schraube vor. Legt den Filzkreis darauf und schraubt nun den Magneten an die Holzkugel.

Mit Papierklebeband werden vier Federn am Holzstab fixiert und dann mit Garn fest umwickelt. Garnanfang und -ende werden mit etwas Leim fixiert.

Fertig!

Bastelt mit Verstand und Vorsicht für eure Kinder. Lasst vor allem kleine Kinder nur unter Aufsicht mit den Magnetpfeilen und Wurfscheibe spielen und kontrolliert die Teile nach jedem Spiel auf Beschädigungen.

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

4 Antworten

  1. Liebe Andrea,
    grandiose Idee! Die Frage von Anke würde mich aber auch sehr interessieren. Hast du vielleicht auch einen Tipp bzgl. der Klebefolie, also welche genau du benutzt hast?
    Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: