Flower Pops Einladungen zum Kindergeburtstag

Einladungen zum Kindergeburtstag basteln: DIY Flower Pops Einladungen
Flower Pops Einladungen zum Kindergeburtstag selbst basteln

Happy Monday ihr Lieben! Das wird eine bunte Woche – soviel kann ich jetzt schon verraten und ich freue mich so sehr darauf! Sie wird mindestens so bunt wie die Knallerparty, die Anne und ich samt Kinderschar am Samstag beim Fotoshooting gefeiert haben.

Man könnte behaupten, es wäre die Generalprobe für die Party gewesen, die wir Zuhause mit Milla feiern werden. Mein Baby ist heute Morgen nämlich das erste Mal als Dreijährige aus dem Bett gehüpft und überhaupt ganz und gar kein Baby mehr. Hach.

Und nicht nur weil ich mich, wegen der bunten Woche, wie der weiße Märzhase aus Alice im Wunderland fühle (“Keine Zeit, keine Zeit, ich hab doch keine Zeit, keine Zeit!“), sondern auch, weil ich es kaum erwarten kann euch den ersten Teil meiner Partyreihe zu zeigen, geht’s hier jetzt gleich los. Sozusagen mit der Vorspeise der Strecke, die ich euch in kleinen Partyhäppchen in den nächsten Wochen zeigen werde.

DIY Flower Pops Einladungen zum Kindergeburtstag

Von der Tischdeko über Partyspiele bis hin zur Schnuckeltüte wird alles dabei sein, um eine blütenprächtige Kinderparty zu einem unvergesslich runden Erlebnis zu machen.

Und wie könnte man eine solche Strecke anders beginnen als mit der Flower Pops Einladung für die Gäste, die easypeasy mit Unterstützung von Kinderhänden gezaubert und ein großer Hingucker für kleine Augen ist!

Licht aus, Vorhang auf: Millas Flower Pops Party beginnt jetzt und ihr seid alle herzlich eingeladen!

Flower Pops Einladungen zum Kindergeburtstag selbst basteln

Materialien für die Einladungen

Step-by-Step Anleitung

Flower Pops DIY Einladungen zum Kindergeburtstag - Anleitung

Step 1:

Klebt schmales Masking Tape spiralförmig um den Ballonstab.

Step 2:

Schneidet etwa 15 cm breite Streifen Krepppapier in Rollenbreite zu und faltet sie in der Mitte. Ich habe 8 Stück für jede Einladung verwendet.

Step 3:

Dehnt nun das Krepppapier aller Streifen an beiden Enden leicht nach außen.

Achtung, Krepppapier lässt sich nur in eine Richtung dehnen!

Step 4:

Dreht die Streifen in der Mitte mehrmals um die eigene Achse. Auch hier gilt: Habt ihr die Streifen in falscher Papierrichtung zugeschnitten, reißt das Papier.

Flower Pops DIY Einladungen zum Kindergeburtstag - Anleitung

Step 5:

Legt nun die entstandenen Blütenblätter rings um den Ballonstab, so dass alle Enden nach oben zeigen und umwickelt die unteren gedrehten Enden mit Garn. Dafür benötigt man Krakenarme.

Arbeitet man alleine, hilft es ein kleines Gummiband über den Stab zu ziehen, die Blüten darunter zu schieben und erst dann das Garn darum zu knoten. Sind die Blätter fixiert, entfernt man das Gummiband wieder.

Flower Pops DIY Einladungen zum Kindergeburtstag - Anleitung

Step 6:

Schneidet ein größeres und ein kleineres Blatt aus Tonpapier zu und faltet beide in der Mitte.

Auf das größere Blatt wird nun der Einladungstext gestempelt. Schneller geht’s, vor allem wenn viele Einladungen gemacht werden, wenn man ein Blatt vorbereitet, dann alle weiteren im Copyshop vervielfältigt und nur die Namen der Gäste hineinstempelt.

Step 7:

Die Blätter werden mit einem Stück doppelseitigem Klebeband an den Stiel der Blüte, den Ballonstab, geklebt, indem man das Blatt an der Klebestelle um den Stab dreht.

Step 8:

Mit einer Ballonpumpe lassen sich Wasserbomben aufblasen.

Befestigt einen Ballon am Ballonstab und klebt Augen aus selbstklebenden Punkten und einen Herzaufkleber als Mund auf.

Step 9:

Schiebt die Blütenblätter nun so weit wie möglich am Blütenstiel nach oben.

Fertig zum Verteilen an kleine und große Gäste!

Mehr DIY Ideen für den nächsten Kindergeburtstag

Hier findest du noch mehr schöne DIY Ideen zum Thema Kindergeburtstag feiern:

Fotos: Anne Deppe
Anleitungsbilder WE LIKE MONDAYS
Model: Diamon (Agentur Lichtkind)
Hair & Make-up: Miriam Jochims (Blossom Management)

Weitere Inspirationen für dich:

6 Kommentare

  1. Das ist die schönste Geburtstagseinladung, die ich je gesehen habe! ♥ Tolle Idee!

    Antworten
    • Vielen lieben Dank für das tolle Kompliment! Herzliche Grüße, Andrea

      Antworten
  2. ooooohh mein gott ist die einladung suess, die muss ich mir für meine kleine merken…

    Antworten
    • Wie schön, das freut mich liebe Steffi! Herzliche Grüße, Andrea

      Antworten
  3. Hallo, ich finde die Anleitung ganz zauberhaft und bin jetzt auf der Suche nach so tollen Ballonstäben, wie du sie hier hast. Magst du verraten, wo die Stäbe her sind?
    Vielen lieben Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert