Leuchtende Partygeister für Halloween

Halloween Deko: Leuchtende Partygeister selber machen
Halloween Deko basteln: Leuchtende Partygeister DIY Anleitung

Gestern war ich mit den Kindern im Hobbyshop. Meistens vermeide ich es dort mit Kinderschar einzukaufen, ist mein liebster Bastelladen in Berlin doch vom Eingang bis zur Kasse proppevoll mit bunten und höchstverführerischen Dingen.

Deshalb bin ich so gerne dort, verliere aber auch schnell den Überblick. Nicht nur über das, was ich kaufen möchte, sondern auch über meine kleinen Kreativmonster, die sich dort gerne in dunklen Ecken und schmalen Gängen herumtreiben, um Materialschätze zu erkunden.

Konzentriert Farben und andere Kreativzutaten aussuchen ist da nicht immer einfach. Geschafft habe ich’s gestern trotzdem und kein Kind musste an der Kasse ausgerufen werden!

Eigentlich sind meine sooo brav, dass sie iiimmer im Polonaise-Schritt hinter mir her traben und auch niiichts anfassen was sooo schön funkelt, leuchtet oder zum Tackern, Lochen und Schneiden gemacht wurde.

Und weil sie so artig waren, durften sie sich an der Kasse etwas Kleines aus der Halloweenecke aussuchen.

Emil griff sofort nach Vampirzähnen. Und wenn der große Bruderheld etwas vormacht, dann quakt die kleine Entenschar gleich im Echo hinterher: “Ich auch!“

Was ein Glück, dass genau noch drei Stück vorrätig waren. Wieder draußen wurden die Ersatzzähne gleich probegetragen und verwandelten meine kleinen Begleiter in furchtbar blutrünstige Kreativmonster.

Wir sind jetzt also bestens ausgestattet für die große Gruselparty nächste Woche! Du auch schon?

Wusstest du, dass es in meinem Buch Basteln mit der Maus ein kleines Special für dieses besonders gruselige Fest gibt?

Eines der Projekte, die schnell gemachte lustige Partylichterkette, zeige ich dir heute hier.

Halloween Deko basteln: Leuchtende Partygeister DIY Anleitung
Halloween Deko basteln: Leuchtende Partygeister DIY Anleitung

Und jetzt wird gebastelt!

Leuchtende Partygeister zu Halloween basteln

Wenn’s draußen dunkel wird und Spukgestalten auf der Jagd nach Süssem oder Saurem durch die Straßen ziehen, sorgen freche Partygeister, die aus kleinen Pappbechern zum Leben erweckt werden, für strahlende Halloweenstimmung in den Fenstern!

Materialliste: Das brauchst du zum Basteln

  • 11 Espressobecher aus Papier
  • Tonpapier in Schwarz und verschiedenen anderen Farben
  • kleine Augensticker oder weiße und schwarze Klebepunkte (2 und 1,2 cm ø),
  • weißes Baumwollgarn
  • 20 Wattekugeln (etwa 1,5 cm ø)
  • Lichterkette mit 10 Lämpchen
  • Bleistift
  • Papierkleber
  • Zickzack-Schere
  • Pfriem
  • Nadel
  • spitze Schere

Bastelanleitung: So geht’s Schritt für Schritt

Schritt 1:

Schneide zuerst von einem Espressobecher den Boden ab. Den Becherkörper schneidest du wiederum an der seitlichen Klebenaht auf.

So erhältst du eine Schablone, mit deren Hilfe du anschliessend 10 Manschetten aus farbigem Tonpapier ausschneiden kannst.

WLKMNDYS // DIY // Leuchtende Partygeister

Schritt 2:

Klebe nun die Tonpapiermanschetten um die verbliebenen 10 Espressobecher. Verwende Klebepunkte für Augen – oder greife direkt zu kleinen Augenstickern.

Schritt 3:

Schneide 20 Kreise mit jeweils etwa 1,5 cm Radius aus schwarzem Tonpapier.

Halbiere jeden Kreis mit der Zickzack-Schere. Klebe dann die Hälften als gruselige Augenbrauen auf die Becher.

WLKMNDYS // DIY // Leuchtende Partygeister

Schritt 4:

Steche für die Arme mit dem Pfriem in jeden Becher am Rand zwei Löcher.

Fädele dann mit der Nadel jeweils ein Stück Baumwollgarn hindurch und verknote dies im Becher.

Danach kannst du eine Wattekugel auf das andere Ende fädeln und mit einem doppelten Knoten fixieren.

WLKMNDYS // DIY // Leuchtende Partygeister

Schritt 5:

Mit einer spitzen Schere schneidest du in jeden Becherboden ein kleines Kreuz und steckst je ein Lämpchen der Lichterkette hindurch.

Fertig!

Kennst du schon diese schönen Bastelideen für Halloween?

Alle Fotos für das Buch hat Anne Deppe gemacht.
Produktbilder mit Buch WE LIKE MONDAYS

Weitere Inspirationen für dich:

85 Kommentare

  1. Das Buch wäre super für die langen, dunklen Winternachmittage um meinen Sohn zu beschäftigen 😉

  2. klar, das Buch wollen wir haben! Allein das Anschauen macht gute Laune! Nicht auszudenken, was es beim Basteln mit uns macht!! liebste Grüße Sandra

  3. ich hätt’ ja so gern dein maus-bastelbuch! nachdem ich es schon bei claudia von wasfürmich und mareicares gesehen habe… auch wenn ich bisher mit meinem kleinen geist noch nicht viel gebastelt habe – zeit wird es 😉 – sind der papa und ich schon eine recht bastelfreudige familie.
    alles liebe

  4. Oh, das Buch ist super schön. Wir möchten es auch gern gewinnen. LG Mela

  5. Ja, bitte!!! Ich will unbedingt mit der Maus basteln und meine beiden Mädels auch…. Auch wenn die Kleine noch in der zerstörerischen Phase ist… Wir würden uns riesig freuen!!!

  6. Oh wie toll! Deine Ideen sind so schön unkitschig! Und da mein Sohn gerade gerne bastelt, wäre das genau das richtige für die dunkle Jahreszeit. Wir würden uns sehr freuen!

  7. Ich bitte,haben will 🙂 Ich bastele mich mit meinen drei Kids zu Hause durch das tolle Buch und zurück und natürlich auch mit meinen Drittklässlern in der Schule. Wäre sooo toll und würde auf einen Streich dreiundzwanzig Bastler glücklich machen ;-))

  8. Liebe Andrea!
    All die Bastelideen, die ich bis jetzt aus deinem Buch gesehen habe, gefallen mir sehr. Aber die Partygeister werde ich wohl heute noch basteln. Meine Kinder lieben es zu basteln und um so mehr, wenn es schnell und unkompliziert geht. Und ich finde, dafür sind deine Vorschläge meistens perfekt geeignet. Ich habe zwei Jungs und zwei Mädels zwischen 7 und 1, die den Winter über beschäftigt werden wollen. Also könnte ich dein Buch richtig gut gebrauchen! 😉
    Viele liebe Grüße,
    Catharina

  9. Ich bin schon längere Zeit (stille) Leserin deines Blogs und bin immer wieder begeistert von den tollen Beiträgen/Ideen. Dein Buch ist sicher ein Knaller und zusammen mit meinem Sohn würde ich mich liebend gern durchs Buch basteln. 🙂
    Liebe Grüße

  10. Mein kleiner Mini und ich sind immer wieder auf der Suche nach Ideen zum Baseln..Gerade jetzt, wenn die kalte, regnerische Zeit beginnt, wäre das ein toller Gewinn, der unsere Nachmittage bereichern würde.

  11. Ich schnappe mir meine Freundin und beim nächsten Besuch in der zweiten Heimat die Kids und starte eine Bastel Session 🙂 …allerliebsten Gruß

  12. Oh wie schön!!
    Da sowohl meine drei Kinder (Zwillinge und ein Großer) als auch ich super gerne basteln, wäre das Buch genau das richtige für uns und die kommenden Schlechtwettertage 😉
    Liebe Grüße
    Simone

  13. Tolles Buch! Und wenn es rechtzeitig bei uns wäre hätten Mila und ich noch Zeit, etwas tolles für Mila’s Halloweenparty zu basteln. Wir würden tanzen vor Freude! 😉

  14. Da wir dein Buch sofort kaufen müssten wordenich mich riesig über eine weitere Ausgabe zum Verschenken an eine liebe Freundin mit drei Kindern (7 Jahre, 5 Jahre und 6 Monate) freuen 🙂 lg, Karin

    • Oh je eigentlich kann ich tippen LOL. “Da wir dein Buch sofort kaufen MUSSTEN WÜRDE ich mich…” 🙂

  15. Liebe Anadrea,
    wir wünschen uns das Buch , meine 3 jährige Tochter und ich .
    Du bist klasse !
    Liebste Grüße

  16. Yes, so eine tolle Verlosung – da hüpfen wir gleich mit in den Lostopf.
    Basteln würde ich mit der besten Freundin, dank fast zeitgleicher Geburten verbringen wir nun alle zusammen die Elternzeit <3
    Viele Grüße, Jamie

  17. Hallo,
    schon lange Folge ich dir bei Insta und schaue regelmäßig auf deinen Block. So tolle Ideen…. danke erst einmal dafür!
    Meine Kinder lieben es in einen Bastel – oder Spielzeugladen zu gehen…. ich umso mehr!
    Sehr gerne würden wir zu dritt das Buch testen…. und sicherlich auch meinen Mann davon profitieren lassen, der sich schon teilweise anstecken lassen hat 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Simone und ihre 2 Mädels (6.5 und fast 9)

  18. Hallo!!
    Habe dich vor einiger Zeit bei Instagram entdeckt und bin begeistert! Ich suche Bastelanregungen für meine kleine Maus und werde bestimmt in deinem Maus-Buch fündig werden… Auf das die Kleine genauso eine Bastelfee wird, wie ihre große Schwester!!
    LG, Desire

  19. Oh, da mache ich doch gerne mit! Ich möchte unbedingt mit meinem Sohn basteln, der nun langsam ins richtige Alter dafür kommt. Und das Baby im Bauch bastelt mit! Alles Liebe, Nadine

  20. Hi!
    Ich liebe diesen Blog und deine entsprechende Instagram-Seite und verfolge beides täglich! Deine Ideen und natürlich auch die deines Mannes sind unglaublich kreativ und bezaubernd. Wir basteln und nähen hier zu Hause ständig Irgendetwas und sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. Ein Mausbuch wäre toll!!
    Liebe Grüße und bitte immer weiter so!!

  21. Liebe Andrea,
    als großer Fan deiner wunderbaren Ideen würde ich mich riesig über Dein Buch freuen. Damit würde ich zu meinem Patenkind Luise fahren, dann basteln wir wie die Weltmeister zusammen und erschrecken danach in schaurigschönen Kostümen ihre beiden älteren Brüder. Na gut, vielleicht dürfen sie auch mal mit Heißklebepistole und Wackelaugen etwas Tolles zaubern.
    Liebe Grüße von München nach Berlin
    Nina

  22. Ich hab es schon und bastel viel mit meiner Tochter und ihren Freundinnen (ganz großes Highlight: der Kindercomputer!). Ich würde es aber sehr gerne meiner Freundin schenken, die eindeutig unterbastelt ist und ein wenig Nachhilfe gebrauchen könnte 🙂 Wir lieben dein Buch! <3

  23. Auch ich möchte in den Lostopf hüpfen!
    Ich würde das Buch höchstwahrscheinlich an einem Tag mit meiner “kleinen” Bastelfee Lotte durcharbeiten. Vor ihr musste schon im Kindergarten die Tür zum Materialraum abgeschlossen werden, da sie aus allen möglichen Materialien die wildesten Dinge kreiert hat! Immer her mit Deinen tollen Ideen!
    Herzlichste Grüsse!
    Mira

  24. Halli Hallo,
    wir hüpfen gerne mit in den Lostopf!
    Über tolle Bastelideen für kuschelige Herbstnachmittage würden wir uns total freuen.
    Sonja und die Zwerge (4,2,2)
    LG

  25. Oh wie toll!!!! Ich würde mich mit meinem Sohn durchbasteln da würde er sich bestimmt freuen !
    Allerliebste Grüße
    Eve

  26. So ein tolles Buch!
    Ich würde mit meinem Ehefreund für unseren kleinen Sohn basteln, bald steht der erste Geburtstag an und da kann man ja nicht früh genug anfangen.
    Liebste Grüße

  27. So ein tolles Buch!!! Ich würde mit meiner kleinen Tochter Eva (2,5 Jahre) all die tollen Ideen nachbasteln. Sie hat nämlich gerade Schere und Kleber für sich entdeckt und bastelt stundenlang.
    Lieben Gruß
    Svjetlana

  28. juhuuuu liebe andrea..
    ich probier mein glück….
    ich werde natürlich mit vincent und amelie basteln. amelie ist leidenschaftliche bastlerin, naja… und vincent muss ich davon noch überzeugen.
    alles liebe nina

  29. Oh, tolles Buch und da versuche ich doch auch gerne mal mein Glück!
    Basteln würde ich sehr gerne mit unserer Paula. Frisch im Kindergarten bestaunt sie gerne die Künste der “Großen”, traut sich selbst aber noch nicht recht ans Ausprobieren.
    Dieses wundervolle Buch wäre doch ein perfekter Start ☺

  30. Tööröö und piiiepp piiiepp!
    Aaaahhhhh wie cool ist das!!! Woohoooo ich schreie mal eben auf. Das klingt nach jeder Menge gute Laune Zeit!
    Meine zwei Räuberjungs (3 und 4) Basten genauso gern und oft wie ich! Mit den beiden und den Kindern aus der Grundschule für schwerhörige und benachteiligte Kinder in der ich arbeite würde ich sicherlich jede Menge schöner Dinge aus dem Buch zaubern können! Ja, das wäre wirklich für uns alle ein Riesen großes HURA Erlebnis!
    Wir drücken uns jetzt die Daumen und grüßen Dich ganz lieb!
    Danielle, die Räuber und 3 Klasse.

  31. Oh wie toll! Das Buch hätte ich wirklich zu gerne!!! Wahrscheinlich müsste ich mich zwar alleine durch-basteln, aber wenn ich sie dazu überredet kriege, würde ich sehr gerne meine Mitbewohnerin zur Komplizin machen! 🙂
    Liebe Grüße
    Valerie

  32. Das Buch ist so wunderbar schön und kreativ. Ich hätte es auch sehr gerne – vor allem mit so einer tollen Banderolle.
    Also versuche ich mal mein Glück, so muss ich nicht zur Buchhandlung Rennen 😉
    Liebe Grüße
    Sonja

  33. Oh, was für ein wundervolles Bastel-Buch. Die Maus ist Kult und ständiger Begleiter meiner kleinen Nichte, die absolut bastelverrückt ist – ganz genauso wie ihr Tantchen.
    Ich sehe es schon vor mir: Draußen ist es ganz herbstlich, nass und kalt und wir machen es uns drinnen ganz muckelig mit Tee und Kakao und versüßen uns den Tag mit Bastelstunden mit der Maus. Herrlich!!!
    Fröhliche Grüße aus Köln
    Mary

  34. Hallo Andrea! Wieder einmal eine ganz wundersüße Bastelidee! Dein Buch steht auch schon lange auf meiner Weihnachtswunschliste. Aber wer will schon freiwillig bis Weihnachten warten??? Herzlichst, Ulrike

  35. Wie sehe ich deine Ideen liebe!! So einfach und doch so inspirierend, toll!
    Ich freu mich auf die gemeinsame Bastelzeit mit meinem Sohn, dein Buch wäre ein perfekter Start! 🙂

  36. Oh das Buch wäre super für meine kleine Maus. Sie liebt Basteln und sie liebt sie Sendung mit der Maus. Liebe Grüße

  37. Oh wie toll! Ich gestehe, ich würde hauptsächlich alleine basteln, meine Tochter ist noch zu klein. Aber wenn die Nichten zu Besuch sind, würde ich einen Bastelnachmittag mit ihnen machen.
    Viele Grüße
    Judith

  38. Liebe Andrea,
    wie immer eine ganz tolle Idee zum Nachmachen. Gern folge ich deinem Aufruf für die Verlosung. Ich würde mich riesig über dein Buch freuen, um damit die kommenden dunklen und kalten Nachmittage mit meinen beiden Lieben zu verschönern.
    Ich freue mich auf deine noch folgenden Idee, eine schöne Woche
    Grüße Bettina

  39. Liebe Andrea,
    was für eine tolle Lichterkette und was für eine “noch tollere” Verlosung!!!
    Das Buch ist bei mir ganz oben auf der Wunschliste, wie toll wäre es nun, wenn es sogar von fast allein den Weg zu uns fände und das auch noch mit so tollen Augen verschönert 00
    Gebastelt wird mit Sam, die Bastelreste haben auch eine Schnipsel liebende Abnehmerin hier 😉
    LG an Dich und die kleinen und großen Bastelmonster mit Vampirzähnen

  40. Oh, das Buch ist so toll! Da hätten mein Paul und mein Emil eine riesige Freude, sich mit mir hinzusetzen und zu basteln. Wir lieben das im Herbst zu tun – die perfekte Bastel-Jahreszeit.
    Und die Maus ist bei meinen Jungs sowieso immer sehr beliebt.
    Und dein Blog ist bei mir beliebt 😉

  41. Liebe Andrea,
    Die Maus und deine ebenso genialen wie stilsicheren Bastelideen sind eine unschlagbare Kombination! Dein Buch habe ich schon an leuchtende Kinderaugen verschenkt. Jetzt würde ich zu gern ein Exemplar für uns selbst gewinnen.
    Alles Liebe
    Johanna

  42. Laurenz, Valerian & Helena basteln ….!! ….mit der Maus….! Das wird schön! Liebste Grüße aus den “schneeweißbedeckten” Bergen mit blitzblauem Himmel in Südtirol.

  43. Ich als absoluter Bastelhonk brauche Deine Anregungen!! Mein Sohn Caspar wird es Dir danken! Bestimmt!

  44. hallo. welch tolle idee mit der lichterkette! ich würde mich gerne mit meiner tochter durchs buch basteln. sie ist so ein mal und bastel und kleb und schneide fan, dass sie da sicher spass daran hätte.
    liebste grüsse, annelie.

  45. Ich bin Kunst- und Werkenlehrerin und würde natürlich mit meinen Schülern basteln 🙂 Du hast immer so schöne Ideen!

  46. Ach das wäre etwas! Neulich konnte ich schon kurz einen Blick in das Buch werfen, musste dann, getrieben von zwei nörgeligen Kindern, aber schnell weiter.
    Ich meine dass ich dort ein Seepferdchensteckenpferd entdeckt habe. Seepferdchen sind die Lieblinge meiner großen Tochter und deshalb würd ich die gerne mit ihr basteln.
    Also drücke ich uns jetzt mal ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße aus Braunschweig

  47. Um Farbe und Fröhlichkeit ins dunkler werdende Stockholm zu zaubern und ein Stückchen eigene Kindheitserinnerungen mit der Maus nach Hause zu bringen, würde ich mich mit Greta und mini Matilda durch das Buch basteln! Liebste Grüße Nele

  48. Ich würde total gerne das Buch gewinnen. Ich bastle mit meinem 4 jährigem Sohn Leo und er hat richtig Spaß beim basteln und würde sich über dieses Buch megafreuen…
    Lg aus Tirol

  49. Wunderschönes Buch. Genug “Futter” für lange, verregnete Nachmittage mit meinem 4 Jährigen Sohn Julian 🙂
    Zudem gibt es im Kindergarten bald eine kleine Bastelausstellung, bei der sich ein Teil aus dem Buch sicher toll machen würde 😉
    Und wenn ich da an Weihnachten denke, Oma & Opa freuen sich immer am meisten über Selbstgemachtes …
    Das Buch wäre da eine großartige Hilfe.
    Grüße aus dem Norden

  50. Unsere Tochter ist mit 8 Monaten leider noch zu klein für Kleber&Schere. Ich würde die wunderschönen Ideen alle schon mal “vorbasteln”. Sie kann derweilen ja fleißig mitgucken und lernen 😛

  51. Dein Buch würde ich furchtbar gern gewinnen, alles was ich bisher daraus gesehen hab, ist der Knaller! 🙂 Basteln würde ich mit meiner Mama, Schwester und Nichte, die Schere und Kleber genauso gern in die Hand nehmen wie ich. Liebe Grüße und weiterhin so tolle Ideen!

  52. Oh, da muss ich mitmachen – gerade entdeckt 😀
    Leider bin ich nur von Bastelmuffeln umgeben, so dass es im Fall der Fälle an mir hängen bleiben würde zu basteln (aber absolut gerne & freiwillig) – ich würde mich gerne mal wieder inspirieren lassen, um den ein oder anderen vielleicht doch noch zum Mitbasteln zu locken 😀
    LG

  53. nachgebastelt wird mit meinem jungen – am liebsten alles was glitzert und rosa ist.

  54. Gerade gestern habe ich mir dein wunderbares Buch angesehen und mir ganz doll gewünscht, dass ich es besitzen kann…und jetzt….der Wunsch könnte in Erfüllung gehen!!! Wir, Nele, Charlotte und die Eltern würden die gemütlichen Herbst und Wintertage durchbasteln;) und unserem Waldkindergarten könnten wir dann den Kauf dringend empfehlen. Haben gestern schon die lustige Laubpuppe gebastelt….danke für deine tollen Ideen, liebe Andrea!!!!
    Es grüsst ganz lieb die Gaby

  55. Hey wie cool ist dass denn? Eigenes Buch!!! Glückwunsch!!! Hach und die Lichterkette genau das richtige an Halloween, die werden meine bastel-begeisterten Kids im Nu basteln. Noch fix alle “Zutaten” einkaufen 😉
    LG Manuela S.

  56. Ich hab schon so oft nachgebastelte Ideen aus deinem Buch gesehen und möchte es auch endlich mal selbst in den Händen halten, um auch einige der Basteleien umzusetzen 🙂
    Ich passe ab und an am Wochenende auf meine kleine Cousine auf und da wird immer ganz viel gebastelt, für neue Ideen bin ich da immer offen, da wäre das Buch mehr als perfekt! 🙂

  57. Ich hab schon @vickyile_2.0 über das Buch ausgefragt. Sie hatte es so schön am Schreibtisch aufgestellt und gezeigt. Es stand bereits auch auf meiner Wunschliste und ich würde mich zu gerne mit meiner Tochter (4 1/2) durch das Buch basteln. Ich hoffe wir können es ergattern! Nynne

  58. Ach wie schön, dass du hier dein Buch verlost! Denn bei uns in der Umgebung bekomme ich es nicht im Geschäft und dabei bin ich bin doch so ein riesiger Fan. Ich halte allen die Daumen allerdings mir am meisten 🙂
    Lg. Irene
    (moliba)

  59. Meine Große ist nun in dem Alter, indem sie ihre kreative Seite in vollen Zügen ausleben kann. Und was könnte dies noch besser unterstützen als dieses tolle Buch!
    Die Ideen von der Webside präsentiere ich ihr immer; allerdings wäre es sicherlich aus kindersicht sehr spannend im Buch selbst auswählen zu können, was als nächstes gebastelt werden soll.
    Vielen Dank für die unaufhörlich tollen Ideen!!!

  60. Die Lichterkette finde ich mega niedlich und ist für die Kleinsten auch nicht zu gruselig!
    Ich würde mit meiner kleinen Maus basteln, die will nämlich alles für ihr neues Geschwisterchen herrichten.

  61. Das Buch wäre ideal für meine Kinder fast 5 und 3 1/2 Jahre. So langsam interessieren sie sich fürs Basteln und sind auch immer eifrig dabei. Ich finde deine Ideen super und bastel die Sachen gerne mit meinem Kindern nach. Über das Buch würden wir uns riesig freuen. Da mein Sohn bald auch Geburtstag hat, wäre es auch noch ein Zusatz Geschenk für ihn über das er sich sehr freuen würde. 😉

  62. Hallo wlkmndys!
    Ich finde eure Seite echt klasse!
    Erst gestern habe ich mit meinen Jungs einen Kürbis ausgehölt und ihm eine freche Grimasse verpasst! Reine Männersache, wie ich finde.
    Mit dem Buch würde ich allerdings meine Frau überraschen, die hier schon eindeutig den Löwenanteil der Bastelarbeiten übernimmt! LG

  63. Liebe Andrea, deine Bastelideen sind wunderbar. So einiges haben Julius und Oskar schon gebastelt: die Kette aus Eicheln, die Quallen, die Laubmännchen…aber die kleine Nachtwächterin ist uns besonders gut gelungen und jeden Abend freuen wir uns über die leuchtenden Perlen. Vielen Dank für deine Ideen.

  64. Ja! Wir wollen ein Buch!!! Jana, Marie, Max und Emma

  65. Liebe Andrea,
    Ich habe dein Buch gleich bestellt und finde es total toll. Meine Kinder sind auch begeistert.
    Nun würde Ich es gerne meiner Cousine und Ihrer Familie schenken, die heißen nämlich Maus und basteln total gerne. Ein Buch mit der Maus an die Familie Maus. Das wäre ein prima Geschenk.
    Liebe Grüße aus dem Allgäu.
    Andrea

  66. Liebe Andrea,
    ich bin sehr gespannt auf dein Buch und habe die “Berichterstattung” hier und auf Instagram neugierig verfolgt. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch meinen beiden Nichten (7 und 3) sehr viel Freude bereiten würde. Und mir im Übrigen auch. Säße dann sehr gerne mit Ihnen am Basteltisch. Liebe Grüsse, Isabell

  67. Liebe Andrea, dieses wunderbare Buch wäre gaaanz sicher eine Bereicherung für meine Kitakinderschar und mich! Gerade jetzt zur kälteren Jahreszeit sitzen wir um unseren großen Tisch und bebasteln, was Natur und Bastelmarkt hergeben.
    Abgesehen davon ein großes Kompliment an Dich und Deine Arbeit! Ganz großartig, was Du so auf die Beine gestellt hast!!
    Herzliche Grüße,
    Mady

  68. Und ich so: yeah!
    Da ich erst im Dezember mein erstes Kind bekomme, würde ich bis dahin mit meinen Nichten basteln. Ich bin mir sicher das Buch wird auch in ein paar Jahren für das eigene Kind noch großartige Inspiration liefern. So wie dein Blog. Immer weitermachen!
    Merci.
    [elephantsandbutterflies]

  69. Liebe Andrea, ich kenn Deine Seite noch nicht lange, aber sie hat mich schon voll in ihren Bann gezogen!! Begeisterung pur, danke für all die tollen Ideen!! Gestern hat meine Tochter Karla mit ihren Freunden Eicheln & Co gesammelt, sie freut sich schon auf den morgigen Bastelnachmittag. Ich näh derweil das 3in1 kleid für Karla und ihre kleine Schwester Lisbet. Danach mach ich mir glaub ich auch noch eins aus den alten tshirts meines Mannes ,-) Toll auch, dass Du genaue Infos zu den verwendeten Materialien gibst, musste so zB nicht lange nach geeigneter Stempelfarbe suchen. Weiter so, alles Gute und ja, wir freuen uns, wenn wir ein Buch gewinnen!! Tomke und Familie

  70. Liebe Andrea,
    seit langem verfolge ich deinen Blog mit den wunderbaren Beiträgen.
    Habe auch schon ein paar Dinge in mein Bastelprogramm mit den Kindern
    aufgenommen. In deinem Buch sind bestimmt nur tolle Ideen, deshalb darf
    es eigentlich nicht in unserer kleinen DIY Bibliothek fehlen. Vielleicht habe
    ich ja Glück und werde als Gewinner gezogen. Wäre ein tolles Nikolausgeschenk
    für meine beiden Jungs!
    Mach weiter so und liebste Grüße aus Hamburg von Dörte

  71. Oh, was für ein tolles Buch! Das würde meine beiden bastelzwerge hier (4 und 2 jahre) sicher auch begeistern. Vielleicht haben wir ja Glück!
    LG und weiter so
    jutta

  72. Meine Tochter ist grad 3 und völlig ist bastelverrückt. Gerade gestern Abend haben wir 20!!!!! Taschentuch-Gespenster gebastelt. So langsam gehen mir aber die Ideen aus und da wäre dein Buch eine mehr als willkommene Bereicherung für uns.
    Alles Liebe, Martina

  73. Hach, das Buch wäre toll für lange Winternachmittage mit meinen mausbegeisterten Bastelfans. Danke für die immer neuen Ideen und das tolle Gewinnspiel!

  74. Meine Mädels (4&5) und ich (oder gern auch einmal umgekehrt) würden Dein Buch gern in unser fast tägliches Bastelprogramm aufnehmen. Es gibt doch immer was zu tun 🙂 herzliche Grüsse, Grit

  75. Liebe Andrea,
    ich könnte gut noch ein paar Anregungen zum Basteln mit meinen Schülern gebrauchen…da ich mich immer über deine gut umsetzbaren, tollen Ideen hier freue…:)
    Viele Grüße aus Köln!
    uta.

  76. Da machen wir auch mit. Kommt gerade richtig um mich und meine Tochter im dunklen November zu beschäftigen. Lg Nicole mit Martha

  77. Oh, ich hätte dieses Buch sooooo gern! Am liebsten möchte ich sofort das Traumdorf nachbauen, das gefällt mir besonders gut und ist das perfekte Spielzeug für die Kids.

  78. Supi, mit einem Gewinnerbuch könnte ich meinen Neffen ‘diddy’ glücklich machen, der mit seinem Patenkind gerne lustige Basteleien macht.

  79. Großes Lob an dich, liebe Andrea! Deine Bastelideen sind so toll und immer wundervoll fotografiert. Ich würde gerne die Sachen mit meinem Sohn nachbasteln und sein Papa ist bestimmt auch mit dabei. Liebe Grüße

  80. Hallo Andrea,
    wundervoll. Ich bin gerade erst auf dich + Blog + Buch gestoßen und kann gar nicht wieder aufhören zu stöbern. Mit meiner 3-jährigen Tochter würde ich sicher einiges aus dem Buch nachbasteln.
    Dankeschön!
    Friederike

  81. Oh was für ein tolles Buch! Herzlichen Glückwunsch! Ich versuche einfach mal mein Glück! Ich würde mit meinen Kindern und mit meiner Klasse Dinge daraus nach basteln 🙂 Glg Anna

  82. Ich habe schon in der Buchhandlung in dem Buch gestöbert und finde es gaaaanz toll! Ich würde es gerne gewinnen, um dann mit meiner dreijährigem Tochter basteln zu können. Ich bastel gerne, brauche aber noch mehr Inspirationen.
    Liebe Grüße

  83. Na, dann hüpf ich auch noch mal schnell in den Lostopf !
    Ich bastle gerne mit meinen Enkeln und wir brauchen immer neue Ideen !
    Liebe Grüße, Sylvia

  84. Also wir – meine drei Kinder und ich (und mein Mann auch) – würden uns sehr über das Bastelbuch freuen. Bei uns wird eigentlich immer gebastelt. (Die Kinder basteln sich glücklicherweise gern auch mal die schlechte Laune weg.) Mein Sohn ist großer Fan von Deiner Seite, seitdem er die den tollen “Strassenfaltplan” für das Kinderzimmer entdeckt hat, den wir mittlerweile auch mit viel Spass geplant und realisiert haben. In dem Buch sind sooo tolle Vorschläge!!! Viele Grüße
    Delia