Buntes Lichtspektakel: Einen magischen Clown als Fensterdeko basteln

Wir basteln Clowngesichter aus Käseschachteln.

Wenn es draußen besonders grau ist, machen wir uns die Jahreszeit einfach bunt! Einen Clown als Fensterdeko basteln ist mein Tipp für mehr Farbspaß in der Bude und die Bastelrunde ist dank simpler Tricks wirklich ein kreativer Spaß. Wenn dann die Sonne Teil der Party wird, kommst du aus dem Staunen über dieses selbst gebastelte Farbspektakel gar nicht mehr raus!

Die Kreativität kann bei diesem Projekt unendlich große Flügel bekommen. Das liebe ich! 

Vielleicht findest du Utensilien in deinem Fundus, die deine Lichtspielclowns noch lustiger erscheinen lassen? Pompoms, Sticker & Co. machen deinen Clown zu deinem Unikat. Überrasch mich und zeig mir deine Umsetzung auf Instagram. Wenn du @wlkmmdys taggst, kann ich dein Kunstwerk in den Stories teilen und die ganze WE LIKE MONDAYS Community begeistern. 

Manege frei für die einzigartigen Lichtspielclowns im Bastelzirkus!

Clown Fensterdeko basteln

Materialliste

Clown Fensterdeko basteln – so geht’s

Step 1

Diese 2-teiligen Laternenschachteln sind deine perfekte Bastelbasis, um sofort und unkompliziert deinen Clown zu basteln. Der Deckel hat schon das runde Sichtfenster und das schneidest du jetzt unkompliziert auch in das Bodenteil. 

Lege einfach den Deckel auf das Bodenteil, zeichne den Ausschnitt mit dem Bleistift nach und schneide das Sichtfenster anschließend mit dem Cuttermesser oder einer Schere heraus. 

Tipp: Wenn du mit dem Cuttermesser arbeitest, dann kannst du die runde Linie erst leicht einritzen. So hast du eine Führung und kannst die Scheibe dann in der zweiten oder dritten Runde richtig ausschneiden.

Clown basteln

Step 2

Die ausgeschnittene Kartonscheibe ist deine Schablone, um das Fensterglas aus der stabilen Transparentfolie zuzuschneiden.

Lege die Scheibe einfach auf die Folie und schneide mit einem Abstand von etwa 1 cm ringsherum dein Fensterglas zu. 

Step 3

Transparente Folie klebt am besten dauerhaft und sicher mit Hilfe von doppelseitigem Klebeband auf deinen Kartonschachteln.

Klebe auf die schmalen Ränder der Fensterrahmen Klebeband. Keine Sorge, es werden kleine Fältchen entstehen, die später niemanden stören werden. Ein 6 mm schmales Klebeband ist optimal zum Kleben von Rundungen. 

Entferne den Schutzfilm und klebe die transparente Folie auf einen der Rahmen und setze anschließend den anderen Rahmen bündig darauf, so dass die Folie nun “im Sandwich” zwischen den runden Fensterrahmen sitzt. 

Step-by-Step-Anleitung für Clowngesichter aus Käseschachteln als Fensterdeko basteln

Juhu, die Basics zum Clown basteln hast du geschafft und jetzt geht’s weiter mit Deko-Spaß!

Step 4

Weil es so schön einfach ist, habe ich die Rahmen mit Masking Tape beklebt.

Das findest du hier in allen Farben deiner Träume und du hast bestimmt schon einige Rollen im Bastelfundus. Kleine Fältchen beim Ankleben sind gar kein Problem und du wirst sie später kaum noch sehen.

Step-by-Step-Anleitung für Clowngesichter aus Käseschachteln als Fensterdeko basteln
Step-by-Step-Anleitung für Clowngesichter aus Käseschachteln als Fensterdeko basteln

Mutig und kreativ kannst du natürlich den Rahmen auch bemalen oder mit Stickern bekleben. Sei bunt und wild beim Basteln!

Step 5

Eine lustige Mähne entsteht, wenn du die Rahmen nach Lust und Laune einschneidest. Ob Zick-Zack oder gerade Fransen: Alles ist erlaubt und du bist der Kreativkopf!

Biege die Fransen nach außen und freue dich über den zauberhaften neuen Look.

Step 6

Jetzt sind die Fenster zwar bunt, aber das Gesicht verleiht dieser Bastelidee die absolute Superpower. Magische Fensterfolien haften ganz ohne weiteres Kleben an den Fenstern aus Transparentfolie, richtig cool!

Schneide freihändig mit der Schere Gesichtszüge aus. Wenn du magst, kannst du natürlich auch Münder, Wangen, Augen & Co. mit einem Bleistift auf dem Trägerpapier der magischen Fensterfolien vorzeichnen. 

Clown Fensterdeko basteln

Löse die Formen vom Trägerpapier und platziere sie auf der transparenten Folie. Du kannst sie jederzeit wieder ablösen und die Position korrigieren.

Halte dein Clowngesicht ins Licht und staune über die Farbexplosion. Lieben wir. Du auch?

Step 7

Schneide buntes Bastelgarn zurecht und führe es um dein Clowngesicht. Die schmale Rille zwischen den beiden runden Rahmen bildet eine optimale Führung und du musst das Garn nicht weiter befestigen.

Clown Fensterdeko basteln
Clown Fensterdeko basteln

Mache einen Knoten (möglichst eng am Rahmen) und hänge deinen Lichtspielclown ins Fenster. Wenn jetzt noch Sonne Teil deiner Deko wird, dann kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus. Die bunten Gesichtszüge werden deine Vorhänge und Wände bunt anstrahlen und dir richtig gute Laune machen. 

Einen Clown basteln reicht natürlich nicht, wir wollen eine ganze Partygruppe im Fenster tanzen lassen, oder?

Clown Fensterdeko basteln

Dieses Material habe ich verwendet:

Fotos: Jacob | Reischel, WE LIKE MONDAYS

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: