Ein gemütlicher Start ins neue Jahr: Bunte Silvester Deko basteln

Silvester Deko basteln

Was werden wir alle zu Silvester machen? Welche Dekorationen wirst du basteln, um kreative Feststimmung in dein Zuhause zu bringen?

Natürlich sitzen wir gemütlich im Glitzer Jogginganzug zu Hause, schauen Dinner for One, haben ein fabelhaftes Dinner und süffeln sprudelnde Blubberbrause.

Das große PENG! draußen vor der Tür findet vielleicht auch statt, aber ein bisschen fliegendes Konfetti und Feuerschale mit Marshmallows am Stiel ist doch viel schöner für den Start in das neue Jahr.

Martina Hargesheimer zeigt uns allen heute ihre Bastelidee für eine schön bunte Silvesterdeko, die fix fertig ist, ziemlich gute Laune macht und uns mit besten Gedanken durch die Silvesternacht begleitet.

Ich habe schon jetzt richtig viel Lust auf das meditative Basteln am letzten Nachmittag dieses wilden Jahres. Machst du mit?

Silvester Deko basteln

Materialliste: Schöne Silvester Partydekorationen

Buchstaben-Girlande

Kronleuchter

  • Lust auf ein extra Highlight? Dann füge für ein wenig Glamour noch einige funklende Folienstreifen dazu. Auf der Rolle ist sehr viel Material, nur welche Farbe ist deine liebste?

Bastelanleitungen für schnelle Silvester Dekorationen

Buchstabengirlande “HAPPY NEW YEAR”

Mit der Prickelvorlage Buchstaben und Zahlen kannst du jeden Spruch zaubern, den du magst. 

Lege die ausgedruckte Vorlage einfach auf das von dir ausgewählte Bastelpapier und dieses “Paket” dann auf das Prickelfilz. Stich mit der Prickelnadel jeden Punkt des Buchstabens bzw. der Zahl nach.

Du kannst nach dem Prickeln einfach im Abstand von einigen Millimetern entlang der Prickel-Linie die Buchstaben und Zahlen ausschneiden.

Wer es ganz perfekt haben möchte, kann ein Lineal mit Hilfsraster verwenden und das Cuttermesser zum Schneiden zur Hand nehmen. Auch Rundungen lassen sich einfacher mit dem Cutter schneiden.

Profis wissen, dass es manchmal besser ist das Papier zu drehen, anstatt das Cuttermesser um die Kurve zu führen. Viel Spaß beim Üben! 

Mit einer Nadel und Garn kannst du anschließend die Buchstaben und Zahlen in der richtigen Reihenfolge auffädeln. 

Silvester Deko basteln

Kronleuchter

Schritt 1

Schneide das Krepppapier in ca. 1,5 – 2 cm gleichmäßig breite Streifen.  Wenn du eine große und gute Schere benutzt, kannst du mehrlagig schneiden und kommst flott voran.

Schritt 2

Als nächstes schnappst du dir den ersten Metallring und legst die Streifen nacheinander so an, dass ein kleines Stück innen übersteht.

Dieses streichst du mit einem kleinen Klecks Flüssigkleber ein und klappst es über den Ring nach aussen. Das machst du ringsherum.

Deine ausgewählten Farben können dabei bunt gemischt werden oder wie bei mir nacheinander angeordnet.

Tipp: Wenn es noch schneller gehen soll, dann kannst du statt Kleber auch einfach eine Heftzange zum Fixieren der Streifen verwenden.

Schritt 3

Nun kannst du die Bänder auf die gleiche Länge kürzen. Das klappt liegend auf dem Tisch oder bereits hängend. Dazu nimmst du das Bastelgarn und knotest es an drei Stellen an den Ring.

Nach oben sind es bei mir etwa 40 cm Garn und auch nach unten kannst du je Strang ca. 80 cm berechnen. Daran werden später dann nämlich die anderen beiden Ringe befestigt.

Schritt 4

Die abgeschnittenen Streifen können nun am zweiten und erneut gekürzt am dritten Ring befestigt werden.

Schritt 5

An den ca. 80 cm langen Fäden wird nun der mittlere Ring festgeknotet. An welcher Stelle dieser sitzen soll, kannst du natürlich selbst entscheiden. Zum Schluss wird noch den kleinste Ring unten festgeknotet.

Schritt 6

Die Garnenden oben kannst du ebenfalls zu einer Schlaufe knoten und fertig ist dein bunter Kronleuchter. 

Silvester Deko basteln
Silvester Deko basteln

Tipp: Die übrig gebliebenen Krepppapierstreifen kannst du einfach über eine gespannte Schnur legen und fertig ist ein weiteres Deko-Piece für den Silvesterabend zu Hause!

Hier findest du weitere schöne DIY Ideen für den Silvesterabend:

Idee und Umsetzung: Martina Hargesheimer
Fotos: Timmy Hargesheimer

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: