Oh Sunny Day! So nähst du eine schnelle Blumen Girlande aus Papier

Wir nähen eine Blumengirlande aus Bastelpapier.

Hast du auch schon eine unserer kunterbunten Konfetti-Girlanden gebastelt? Diese einfachen Papierkunstwerke sind ein super Starterprojekt für alle, die noch nicht oft an der Nähmaschine gearbeitet haben. Das stabile Papier kann sich nicht unter dem Nähfuß verschieben und das Handling ist easy. 

Mir hat es natürlich sofort in den Fingern gekribbelt, als ich die neuen Daisy Stanzer ausprobiert habe und ich wollte unbedingt eine Blumengirlande nähen. Zusammen mit dem Stanzer für Kreise und den wunderschönen Regenbogenstreifen-Papierblöcken entstehen die poppigen Blumenketten im angesagten Daisy-Look schnell und zieren anschließend deine Fenster oder deinen Partytisch. Jede Farbmischung sieht super aus!

Du suchst nach einem kreativen Geschenk? Bingo! Die farbenfrohen Papiergirlanden sind immer eine prima Idee.

Manege frei und sei dabei!

Wir nähen eine Blumengirlande aus Bastelpapier.

Materialliste: Das brauchst du

Bastelanleitung: So geht’s

Step 1 – einfach Motive ausstanzen

Wenn du deine Lieblingsfarben ausgesucht hast, dann wirst du zur Stanz-Maschine!

Drehe deinen Motivstanzer auf den Kopf und entferne die Abdeckung. So sieht du ganz genau sehen, an welcher Stelle du stanzt. 

Fix hast du eine ganze Menge Papierteile gesammelt, oder?

Step 2 – der Nähspaß geht los

Damit du später einen ausreichend langen Faden zum Anhängen der Girlande hast, greifst du Ober-und Unterfaden und ziehst ein ca. 30 cm langes Stück nach hinten aus der Maschine. 

Stelle einen geraden Stich ein und eine Stichlänge von 3 bis 4.

Lege das erste Blümchen unter den Nähfuß, darauf ein Kreis-Plättchen und nähe mittig darüber. Schiebe dann direkt das nächste Blümchen hinterher und reihe so Stück für Stück alle Papierteile nacheinander auf. 

Es ist gar kein Problem, wenn das Kreis-Plättchen nicht ganz mittig auf dem Blümchen sitzt – deine Girlande wird auf jeden fall einzigartig sein.

Hier im Blogpost kannst du dir die Nähtechnik detailliert anschauen.

Es ist kein Problem, wenn zwischen den Plättchen ein wenig Freiraum bleibt. So können sich die Elemente schön frei bewegen und drehen sich später um die eigene Achse bei jedem Luftzug.

Sollten sich Ober- und Unterfaden einmal verheddern, dann löse den Fadensalat langsam, schneide die Fäden kurz ab und starte auf dem letzten Plättchen neu. Denke aber daran, dass du dann kurz verriegelst (mehrfach vor- und zurück nähen), bevor du weiter nähst.

Wenn deine Girlande die gewünschte Länge erreicht hat, stoppst du hinter dem letzten Element und ziehst, wie beim Start, ca. 30 cm Ober- und Unterfaden aus der Maschine. 

Was für eine lustige Blümchenparty an der Schnur! 

Ich bin sicher, dass du nun ganz viel Lust darauf hast, noch mehr solch einfacher Papiergirlanden zu nähen. Welche Motivstanzer findest du in deinem Bastelfundus? 

Sei mutig. Sei kreativ.

Wir nähen eine Blumengirlande aus Bastelpapier.
Wir nähen eine Blumengirlande aus Bastelpapier.

Tipp:

Falls du deine Girlande nicht sofort aufhängst, dann wickle sie um ein Stück Pappe – so verheddern die Fäden nicht und du kannst sie einfacher verstauen.

Dieses Material habe ich verwendet

Kennst du schon diese beliebten Ideen für DIY Dekorationen?

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.