Die Flowerpower Blumenwiese vom Freitag war ein echtes Highlight für die frisch geputzten Frühlingsfenster – auch bei mir zu Hause zieren die transparenten Blüten nun die Fenster und das Ausschneiden war eine wirklich schöne Beschäftigung für meine Hände. Wenn die Hände arbeiten, dann kann mein Kopf so schön neuen Gedanken folgen.
Auch Isabell und ihre Bastelbande haben DIY Blumen einziehen lassen, die dem echten Tulpenstrauß die Show stehlen. Noch dazu kannst du für dieses Bastelprojekt lauter leere Eierkartons einsetzen. Steht bei dir auch immer ein kleiner Vorrat Eierkartons im Bastelfundus?
Na dann solltest du heute unbedingt Blumen aus Eierkartons basteln! Wie die Blumen Party mit Kindern Spaß macht, erklären wir dir jetzt.
Viel Spaß beim Kreativsein!
Materialliste
- Eierkartons
- Cremige Fingerfarben in Knallerfarben oder Wassermalfarben
- Pinsel – diese Synthetik Borsten sind super zum Kreativsein mit Kindern
- bunte kleine Pompoms
- Perlen – diese kleinen 4 mm Perlen sind prima
- Seidenpapier in Lieblingsfarben – wir haben dieses Neonpapier verwendet, aber auch diese sanften Farben lieben wir sehr und in diesem Regenbogenset ist die Auswahl riesig
- Papierdraht
- Papierschere und Fransenschere
- Holzstäbe – extra lange und dicke Schaschlickspieße aus dem Supermarkt eignen sich prima. Alternativ findest du Holzstäbe im Baumarkt und kürzt sie dann auf die gewünschte Länge.
- Bastelleim oder Low Melt Heißkleber
Tipp: Eierkartons keimfrei machen
Auch wenn eine Infektion mit Salmonellen durch das Basteln mit Eierkartons sehr unwahrscheinlich ist, kann diese Sorge ganz einfach gelöst werden:
Stelle die Kartons für 10 Minuten bei 80 bis 100 Grad in den vorgeheizten Backofen und schon ist der Spuk um die unerwünschten Keime beendet. Hier findest du viele weitere Informationen zu diesem Thema.
Blumen aus Eierkartons basteln – so geht’s
STEP 1
Für diese Bastelidee benötigst du von den Eierkartons nur die spitzen Trenner für den Blütenkelch und die Blätter. Du kannst sie vorsichtig herausreißen oder mit einer Schere ausschneiden.
STEP 2
Nach Lust und Laune bringst du die Eierkarton Türmchen in Form. Du kannst Rundungen schneiden oder spitze Blüten. Alles ist erlaubt, sei mutig und kreativ. Kleinere Kinder freuen sich hier über etwas Unterstützung von größeren Händen.
STEP 3
Der Blütenzauber beginnt! Den Kleinsten macht es sehr viel Spaß, die grauen Kartons direkt mit dem Finger in knallige Blüten zu verwandeln. Innen- und Außenseiten werden komplett mit Farbe eingehüllt und zum Trocknen beiseite gelegt.
Fingerfarben leuchten schön intensiv, aber auch mit Wasserfarben und Pinsel kannst du großartige Blüten erschaffen. Grüne Eierkartons werden automatisch ohne Farben zu Blättern.
Die Holzstäbe malst am besten auch gleich an und stellst alle Teile zum Trocknen zur Seite.
STEP 4
Jetzt basteln wir die die Stempel und die Füllungen der Blüten!
Schneide Streifen aus Seidenpapier zurecht, nimm sie doppelt und schneide mit der Schere Fransen. Kids lieben die Fransenschere für diese Arbeit – es ist einfach cool, wie so mit jedem Schnitt gleich viele Fransen geschnitten werden können.
Dieser Streifen wird dann eingerollt und direkt in einen Eierkarton Kelch geklebt. Mit Heißkleber geht es superfix. Hier helfen dann wieder größer Hände mit oder passen gut auf. Auch mit normalem Bastelleim klappt es prima, nur ist die Trocknungszeit länger.
Step 5
Deine getrockneten Eierkarton Kelche benötigen nun ein kleines Loch an der Spitze, damit du Holzstiel hineinstecken kannst. Das klappt gut mit einer Prickelnadel oder der spitzen Schere.
Step 6
Die Stempel bastelst du aus Papierdraht: Schneide drei Teile zu und verzwirbele die Enden. Mit Fingerfarbe oder Wasserfarbe werden die Stempel bemalt und die Enden mit Perlen verziert. Je nachdem wie groß das Loch der Perlen ist, kann hier auch ein Klecks Kleber helfen.
Der Stempel aus Draht wird nun von oben in den Kelch gesteckt und nach unten durch das gestochene Loch wieder herausgeführt.
Von unten wird nun der Holzstab in den Kelch gesteckt und das Drahtende um den Stab gewickelt. So sollte alles fixiert sein. Wenn du magst, kannst du noch einen Klecks Heißkleber verwenden.
Step 7
Die Kelche können auch einfach mit einem Pompom gefüllt werden. Das sieht super süß und flauschig aus. Ein bisschen Heißkleber fixiert den Pompom im Eierkarton-Kelch. Bei dieser Variante benötigst du auf jeden Fall Heißkleber, um den Stiel zu befestigen.
Step 8
Du kannst nun noch einen weiteren Blätterkelch von unten auf den Stiel schieben. Das sieht wunderschön aus, oder?
Vielleicht magst du die ein oder andere Blume an deine Liebsten verschenken? Ein ganzer bunter Strauß der schönste Farbklecks in jedem Zuhause und wird nie welken.
Blumen mit Eierkartons basteln macht so viel Spaß! Erzähle mir gerne in den Kommentaren von deinen Ergebnissen oder zeige sie mir auf Instagram – dann teilen wir deinen Strauß in den Stories und inspirieren so noch mehr Menschen zum bunten Frühlingsbasteln.
Bastelideen für den Frühling
Diese Farbkleckse zum Anhänger an Frühlingszweige sind eine riesige Freude!
Idee, Umsetzung, Anleitung und Fotos: Isabell Hartmann
2 Antworten
Sieht wieder toll aus. Ich gebe aber zu, dass ich die Fransenschere ja liebe, aber ich finde es wirklich schwierig, damit Seidenpapier vernünftig zu schneiden. Gibt es da einen Trick?
Hi liebe Sabine,
Danke dir für dein Feedback!
Am besten schneidest du gleich mehrere Lagen (hier liegt das Papier doppelt) – zu dünn mag die Schere nicht. Und wenn es ein wenig fransig wird, dann mag ich das besonders bei Seidenpapier sehr gern. Wenn du ganz exakte Kanten magst, dann empfehle ich eine schön scharfe Papierschere.
Herzliche und kreative Grüße,
Andrea