Snow Dye! So klappt das eiskalte Batikexperiment mit Schnee

Snow Dye – T-Shirts und Textilien mit Schnee Batiken

Ehrlich gesagt ärgere ich mich gerade ein wenig, dass ich für unsere Winterferien im Schnee nicht richtig gut gepackt habe. Natürlich habe ich gedacht, dass wir die ganze nächste Woche bei praller Sonne und Traum-Skiwetter auf der Piste verbringen.

Für die kommenden drei Tage sind nun allerdings größere Mengen Neuschnee angesagt und für Schönwetter-Skifahrerinnen wie mich ist das eigentlich ein guter Grund die Gemütlichkeit in der Hütte kreativ zu nutzen. Es wäre also das perfektes Timing für Neuschnee-Batik!

Leider habe ich die Batikfarben nicht in den Koffer gepackt und so können wir das kleine Snow Dye Experiment von DIY Autorin Isabell nicht sofort ausprobieren. Schade!

Wie von Zauberhand gemalt, erscheinen beim Snow Dye Muster und Farbverläufe auf dem zukünftigen It-Piece, sobald der Schnee zu schmelzen beginnt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich Schneekristalle langsam in Wasser verwandeln und sich wie beim Blick durch ein Kaleidoskop schönste Farben auf das T-Shirt zaubern. 

Dieses Batik-Projekt ist fast meditativ für Kinder jeden Alters und es gibt kaum Kleckserei mit Farben.

Snow Dye

Ist Schnee auch bei euch angekündigt? Dann bereitet euch einfach etwas besser vor als ich und schaut in den Bastelfundus, ob Batikfarben und helle Textilien vorhanden sind! 

Wie das bunte Snow Dye gemacht wird, erklärt Isabell jetzt detailliert im neuen Montags DIY. Viel Spaß!

Materialliste

Bastelanleitung: Snow Dye – so geht’s

Schritt 1

Wenn du ein neues Textil verwendest, dann sollte es vor dem Batiken gewaschen werden, um eine mögliche Appretur zu entfernen.

Breite das Textil im Waschbecken oder deiner vorbereiteten Kiste aus und stelle die Batikfarben bereit. Bei den Batikfarben ist es empfehlenswert, nur eine kleine Ecke aufzuschneiden, damit die Kinder die Farben schöner dosieren und verteilen können. Sehr kleinen Kindern hilft das Abfüllen in kleine selbstgemachte Streuer (wie beim Experiment mit Salzbatik). 

Nun wird der Schnee geholt und schon geht der Spaß los! 

Keine Angst, der Schnee schmilzt nicht superschnell und du musst dich nicht beeilen.

Snow Dye
Snow Dye

Schritt 2

Die Batikfarbe wird nun auf dem Schnee verteilt. Sobald der Schnee schmilzt, kannst du schön beobachten, wie die Farbe langsam in den Stoff einzieht und Farbverläufe entstehen. 

Vorsicht: Der bunte Schnee und auch die Farben sollen nicht angefasst werden! Natürlich kannst du Gummihandschuhe oder Einmalhandschuhe tragen.

Snow Dye

Die Rückseite deines Textils wird übrigens automatisch mitgefärbt.

Schritt 3

Wenn der Schnee geschmolzen ist, wird das Shirt im Spülbecken mit kaltem (!) Wasser ausgespült, bis keine Farbe mehr ausblutet. Spätestens bei diesem Arbeitsschritt müssen Handschuhe getragen werden!

Durch das Auswaschen werden auch Teile der Textilien, die bisher noch ungefärbt waren, leicht getönt. Wenn du viele Farben verwendet hast, ist es immer eine kleine Überraschung, welcher Farbton sich durchsetzt. Spannned!

Fixierung: Das Textil wird nun mit dem Fixiermittel in ein lauwarmes Wasserbad gelegt und verweilt dort für 30 Minuten. Das Fixiermittel wird anschließend nicht ausgespült. Falls du kein Fixiermittel zur Hand hast, kann auch das Dämpfen mit dem Bügeleisen oder ein Essigbad die Farben stabiler machen.

Schritt 4

Die bunten Shirts müssen nun trocken (wir sind immer ungeduldig und werfen sie schnell in den Trockner) und können dann das erste Mal gewaschen werden. 

Grundsätzlich können Batikteile bei den ersten Wäschen leicht Farbe verlieren. Deshalb sollten sie immer mit ähnlichen Farbtönen gewaschen werden.

Fertig!

Snow Dye

Noch mehr Batik Techniken?

Wenn du noch mehr Inspirationen zum Thema Batik suchst, dann solltest du dir unbedingt den großen Blogbeitrag mit unseren beliebtesten Batik Techniken anschauen. Dort gibt es auch allerlei Tipps und Tricks zu lesen!

Wird es bei dir Schnee geben und du probierst Snow Dye mit deinen Liebsten aus? Ich freue mich immer sehr über Feedback! Berichte unbedingt vom Kreativspaß auf Instagram oder erzähle mir von deinem Experiment in den Kommentaren weiter unten.

Idee, Umsetzung und Fotos: Isabell Hartmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: