Basteln mit Papier: 50 bunte Ideen und schnelle Materialtipps

basteln mit Papier

Was Papier alles kann! Meine Leidenschaft für Material zum Kreativsein ist riesig und ich liebe es besonders, mich durch die verschiedensten Papiersorten zu fühlen. Seidenglatt, strukturiert, gemustert, hauchfein oder superstark: Zum Basteln mit Papier ist alles geeignet, du benötigst nur ein bisschen Erfahrung, um mutig das Material für dein nächstes Bastelprojekt zu wählen. 

In den Materiallisten unserer Step-by-Step Anleitungen schreiben wir immer ganz detailliert welche Papiersorte perfekt passt. Achte also immer auf die Angabe der Grammatur. Dein Bastelfundus ist sicherlich auch schon gut gefüllt mit schönen Papiersorten, die zum Einsatz kommen können. 

Hier im großen Papier-Spezial möchte ich dir eine schöne Übersicht liefern, welche Papiersorten es gibt und wo sie am besten zum Einsatz kommen.

Außerdem findest du weiter unten unsere 50 liebsten Anleitungen für Basteln mit Papier – viel Spaß beim Stöbern!

Kennst du schon unsere Bastelpapiere?

Schöne Papiere sind bei unseren Projekten fast immer im Einsatz!

Besonders beim Basteln mit Kindern spielt dieses Basismaterial eine große Rolle und mit einer bunten Auswahl können sie ganz selbstständig kreativ werden und die fantasievollsten Dinge erschaffen.

Hier findest du schnelle Links zu allen Produkten im Papiersortiment:


Basteln mit Papier: Inhaltsverzeichnis

Hier ist eine schnelle Übersicht, damit du schnell die passenden Ideen für dich findest:

  1. Meine Tipps: So findest du die richtige Papiersorte
  2. Girlanden aus Papier basteln
  3. Kunst und Malen mit Kindern
  4. Prickeln mit Papier
  5. Bastelvorlagen zum Ausdrucken
  6. Party und Kindergeburtstage
  7. Geschenke und Überraschungen verpacken
  8. Bastelspaß für Spiele und Urlaub

Vergiss nicht, diese Ideen mit deinen Freunden zu teilen!


Bevor du loslegst: Unsere Materialtipps für das richtige Bastelpapier

Wenn du noch nicht ganz so sicher mit den verschiedenen Papiersorten arbeitest, dann kommt hier eine kleine Übersicht der beliebtesten Bastelpapiere für dich.

1: Bastelpapiere: Tonpapier, Tonkarton oder Fotokarton?

Dies sind die klassischen Bastelpapiere. Sie sind meist in bunten Farben gefärbt unterscheiden sich in der Stärke und damit dem Gewicht.

Die Stärke des Papiers wird immer über das Gewicht bzw. die Grammatur angegeben:

  • Fotokarton: 300 g/m² – sehr stabil
  • Tonkarton: 220 g/m² – mittelschwer
  • Tonpapier: 130 g/m²
  • Kopier- oder Druckerpapier: 80 g/m²

Grundsätzlich gilt: Je schwerer das Papier, desto stärker ist es und lässt sich schwieriger falten und schneiden. Dafür ist Fotokarton aber auch sehr formstabil und kommt beispielsweise bei Karten, Laternen oder Schultüten zum Einsatz. 

Tonpapier dagegen ist optimal für alles, das gefaltet werden soll und einen leichteren Look hat.

Durch Ausprobieren wirst du schnell eigene Erfahrungen sammeln und dann sehr sicher im Umgang mit den Papiersorten sein. 

Hier kommen meine liebsten Basic Bastelpapierblöcke:

2: Leichtes Papier: Seidenpapier und Krepppapier

Seidenpapier ist ein luftig-leichter Star unter den Bastelpapieren und ich liebe das Knistern beim Arbeiten damit. Ich benutze es besonders gern zum Auskleiden von Geschenkboxen und zum Basteln von Dekorationen.

Ob für voluminöse Quasten, Seidenpapierblumen oder fröhliche Fransen: Das feine Papier sollte auch in deinem Bastelfundus einen besonderen Platz haben.

Krepppapiere werden während der Herstellung in Laufrichtung gestaucht und sind somit ein dehnbares und leichtes, nicht stabiles Bastelpapier. Diese besondere Eigenschaft macht es zum perfekten Bastelpapier für zahlreiche Ideen. Unsere schmalen Rollen in harmonischen Farbkombinationen sind auch für kleine Kinderhände sehr praktisch. 

Achtung! Seidenpapiere und Krepppapiere sind häufig “nass färbend”. Das bedeutet, dass sie abfärben, wenn sie mit Feuchtigkeit in Verbindung kommen. Diese Eigenschaft kann einen tollen Effekt haben, ist aber nicht für alle Projekte geeignet.

3: Origamipapiere

Wenn du gerne biegst und faltest, ist das berühmte Origamipapier genau das richtige Papier für dich.

Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens. Aus meist quadratischen Papierzuschnitten entstehen in vielen Faltschritten ganz außergewöhnliche Kunstwerke.

Das Papier zum Falten sollte möglichst dünn und das Gewicht nicht mehr als 80 g/m² betragen, da das vielfache Falten sonst zu mühsam wird.

Ich verwende übrigens gerne Notizzettel als Faltpapier – davon gibt es manchmal ganz zauberhafte Farbmischungen. 

4: Schlicht schön: Malpapier, Pauspapier und Kraftpapier

5: Einfach WOW!: Alu Bastelkarton, Stickkarton und farbiges Transparentpapier

Ganz besondere Papierprojekte brauchen auch ganz spezielle Papiersorten. Ich halte immer Ausschau nach besonderen Papiersorten und freue mich außergewöhnliche Schätze im Sortiment für dich zu haben. Kennst du schon Regenbogen Kratzpapier? Kinder lieben es damit zu gestalten!

6: Magische Glitzerwelten

Funkelnde Papiere lassen nicht nur Kinderaugen vor Entzückung strahlen. Die Magie von schillernden Glitzerpunkten macht auch mich immer wieder glücklich und ich denke an Zirkus, Weltraum und andere schöne Fantasiewelten. 

Auch Papiere mit glänzenden Heißfolienprägungen findest du im WE LIKE MONDAYS Sortiment!

Extra-Tipp: Wohin mit den Papierresten?

Beim Basteln mit Papier fallen kleine Reste an. Wenn du sie in einer Sammelbox aufbewahrst, dann hast du immer eine kleine Schatzkiste an Schnipseln parat, falls du beispielsweise kleine Teile zum Stanzen benötigst.

Erinnere auch die Kinder ab und zu wieder daran, dass es diese Sammelstelle gibt – so vermeidet ihr alle gemeinsam frische Bögen für Kleinigkeiten zu zerschneiden und spart Papier.

Mit diesen Materialtipps bist du prima ausgestattet für deine nächste Bastelrunde – los geht’s mit unseren liebsten Kreativtipps für Basteln mit Papier!

Zurück nach oben ↑


Girlanden aus Papier basteln

Oh wie süß! So bastelst du eine Käfer Girlande

Käfer Girlande aus Papier basteln

Käfer basteln war nie niedlicher! Dank der Bastelvorlage, die du direkt auf dein Bastelpapier drucken kannst, ist das Schneiden, Falten und Kleben kinderleicht und deine Käferkollektion wird fix zu einer ganz großen Käferfamilie.

Egal ob an der Tür, im Fenster, quer durchs Kinderzimmer oder als Geschenk in einer Käferbox: die Krabbelbande an der Schnur sorgt für gute Laune und tanzt bei jedem Luftzug. In der Step-by-Step Bastelanleitung erfährst du, wie das Basteln der bunten Käfergirlande der ganzen Familie Spaß macht.

Eine Herz Girlande aus Papier basteln

Herz Girlande aus Papier basteln

Herz Bastelideen mit Papier stehen gerade hoch im Kurs bei uns, denn in Schulklassen und auch zu Hause wird aktuell sehr viel Liebe verschenkt. I love it!

Die zauberhaften Herz Girlanden sind mit unseren Tricks superfix gebastelt und lassen sich mit Material aus dem Bastelfundus auch von kleineren Kindern ganz einfach umsetzen.

Día de los muertos Deko: So bastelst du eine Marigold Girlande aus Papier

Marigold Girlande

Die schöne Marigold Girlande aus Krepppapier ist einfach zauberhaft! Ich liebe die bunten mexikanischen Girlanden und diese Papierversion ist der Hit für jede Party und jedes Zuhause – das ganze Jahr lang.

Auch wenn die Girlande einen großen Wow-Effekt hat, ist das Basteln nicht kompliziert. Du brauchst nur wenig Material und es macht einfach richtig viel Bastelspaß!

Aloha hoch Zwei! Step-by-Step zauberhafte Blumen Girlanden Basteln

Blumengirlande aus Papier basteln

Du möchtest dein Zuhause oder die nächste Party mit nie welkenden Blumen schmücken? Dann darfst du auf keinen Fall die Supertricks für die fabelhaften Papierblumen Girlanden verpassen!

In der Bastelanleitung erfährst du, wie du aus ein bisschen Papier und wenigen weiteren Zutaten zauberhafte Blumen Girlanden basteln kann. Nur mit welcher der beiden Ideen startest du?

Papiergirlanden und neue Lieblingsdeko für die nächste Fete

Papiergirlande basteln

Egal ob Geburtstag, Jahrestag, Sommerfest, Hochzeit, Silvester, bestandenen Prüfung oder jeden anderen Grund zum Feiern: Mit hübschen Girlanden aus Papier wird jede Party einfach prächtiger!

Wie du einfach und mit wenigen Handgriffen eine (oder gleich ganz viele) Papiergirlande basteln kannst, zeigen wir dir im DIY Schritt für Schritt. Viel Spaß bei der bunten Bastelfete!

Einfach eine mexikanische Papel Picado Girlande basteln

Papel Picado Girlande basteln

Ich liebe die lustigen und bunten Papel Picado Girlanden als Deko für Feste. Im Original werden in feinster Handarbeit künstlerische Motive aus dünnem Papier geschnitten. Das ist für Kinder und kleine Hände natürlich viel zu kompliziert.

Die schnelle Alternative mit Motivlochern macht super viel Spaß und es ist schnell eine ganze meterlange Girlande gemacht. Und noch dazu eine Handvoll super Konfetti für die nächste Party!

Bunte Papiergirlanden

Partygirlande: DIY Ideen für Kindergeburtstag und Party

Die Partygirlande aus Papier habe ich ursprünglich für einen ganz besonderen Geburtstag gebastelt: Sie wurde zur Feier aufgehängt, als mein Blogbaby ein Jahr alt wurde!

Mein Geheimtrick für diese Papiergirlande ist mein absolutes Lieblingswerkzeug, der Kreisschneider. Er ist einfach ein Hammerteil und eine Riesenhilfe für diese DIY Idee, denn er arbeitet meisterhaft gut und schneidet reibungslos sogar schweren Fotokarton.

Mit Hilfe des Schneiders lassen sich im Handumdrehen aus Tonpapier perfekte Kreise schneiden – eine super einfache Aufgabe, wenn du mit Kindern basteln möchtest.

Seidenpapierboa

DIY Seidenpapierboa - Deko für Kindergeburtstag selbst basteln

Die Seidenpapiergirlande ist meine absolute Lieblingsgirlande für Parties, weil sie einfach so schnell gemacht und ultragünstig ist und trotzdem einen großen Wow-Effekt schenkt.

Der einzige Knackpunkt: du brauchst eine Nähmaschine, denn nur damit kannst du die Seidenpapierteile schnell hintereinander aufreihen.

Aber die Frage ist: welche Farben wirst du für deinen Seidenpapierboa aussuchen? Die Farben kannst du natürlich beliebig für jeden Anlass anpassen – und selbst in ganz Weiß ist sie ein Wunderschöner Stimmungsmacher zum Beispiel bei einer Hochzeit!

Zurück nach oben ↑


Kunst und Malen

Einfacher Stempeldruck mit Kindern im Linolschnitt Look

Dieser Fake Linolschnitt ist eine ganz einfache Kreativtechnik, mit der auch kleinste Kinder großen Spaß und Überraschungen beim Malen und Drucken erleben werden – welch großartiges Farbexperiment für Kinder jeden Alters!

Mit dem Finger werden Formen in die nasse Farbschicht gemalt und wie durch Zauberei überträgt sich die Zeichnung auf das Papier.

Die Kinderkunst wird dann natürlich nach dem Trocknen direkt in der Kinderzimmer Galerie präsentiert und bestaunt!

Monster malen mit Kindern: Extracool mit Kratzpapier und Farbwalze

Monster malen finden alle lustig! Ob als Deko im Kinderzimmer oder als Einladung für die anstehende Monsterparty!

Beide Techniken in unserer Bastelanleitung sind super easy und machen den Kindern monstermäßig Spaß – nicht nur zur Halloween Saison.

Nicht nur für Grünzeug: Kunterbuntes Malen mit Salatschleuder

Dieses Malen mit Salatschleuder hört sich nicht nur lustig an, sondern macht auch ein bisschen süchtig. Die bunten Farbmuster sehen einfach bei jedem Versuch anders aus!

Ob die kleinen Kunstwerke für Einladungskarten oder die Kinderzimmer Kunstgalerie verwendet werden entscheidet ihr, aber eines ist klar: Jedes Kunstwerk wird ein Unikat.

Einfach cool! Wir stempeln mit Ballons einzigartige Kinderkunstwerke

Malen und Basteln mit Papier: Stempeln mit Luftballons

Stempeln mit Ballons wollte ich schon lange ausprobieren und meine Tochter war sehr schnell begeistert von dieser bunten und schnellen Malerei. Einmal gestartet, war sie kaum noch zu stoppen. Diese Kreativtechnik macht ein bisschen süchtig – probiere es unbedingt aus!

Bunte Bälle, Regenbogen Rußbolde oder unbekannte Planeten: Jeder wird etwas anderes in diesen Bildern entdecken.

Bähm! Eine Kinderkunstparty mit Fingerfarben und Werkzeugen aus Karton

Kinderkunst mit Fingerfarben

Isabell hat mit den Kids eine zauberhafte Malparty für Superlaune gefeiert und anschließend die entstandene Kunst in der Home Gallery an die Wände gehängt. Die Kids sind natürlich mächtig stolz über ihre großen Werke.

Besonders beim Kreativsein mit kleinen Kids gehört eine Prise Organisation und Vorbereitung dazu, damit solch eine kunstvolle Beschäftigung gelingt und allen Spaß macht. Und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Wie gut, dass unsere cremigen Fingerfarben bei 30 Grad in der Maschine aus Kleidung und anderen Textilien auswaschbar sind, oder?

Bunter Papierspaß: Eine 3D Blumencollage mit Kindern basteln

3D Blumencollagen aus Papier mit Kindern basteln

Für dieses DIY-Projekt mit Kindern werden nur schönes Tonpapier und Scheren benötigt. Wir haben ausschließlich die verschiedenen Bögen der Super Colour Bastelpapierblöcke verwendet, weil wir die Farben so klasse fanden – aber das Ergebnis wird sicher auch mit anderem Tonpapier oder auch angemalten Kartonresten super. 

Wir haben dieses Projekt auf zwei Tage verteilt, obwohl es nicht sonderlich aufwändig ist. So geschieht das Basteln eher nebenbei, macht keine große Mühe und die Dinge können einfach zur Seite gelegt werden, wenn die Lust abnimmt.

Dass die Kinder mehrere Tage hintereinander am gleichen Projekt basteln können, entlastet den Alltag und zeigt, dass die schönsten Dinge entstehen, wenn man etwas länger am Ball bleibt.

Malspaß für Kinder: Wir erschaffen kunterbunte Regenbogenkreaturen

Bunte Regenbogenkreaturen mit Kindern basteln

Colourlove! Mich macht es absolut glücklich mit tollen Farben zu arbeiten und habe abgefärbt. Meiner Tochter geht es nämlich ähnlich und sie liebt die farbenfrohe Kollektion der Tiny Bottles im Bastelfundus.

Wir haben diese schnelle Technik damit ausprobiert, die ein echter Malspaß für Kinder jeden Alters ist und ein wenig süchtig macht. Unser Zuhause verwandelte sich also fix in eine kleine Kunstausstellung. Wer einmal mit Pappspachtel in der Hand den Farben beim Verschmelzen zugeschaut hat, dem wird es sofort auch in den Fingern kribbeln. 

Jumping Jacky! So bastelst du die lustigsten Hampelfiguren aus alten Magazinen

Lustige Hampelfiguren aus alten Magazinen basteln

Trotz des großen visuellen Online Angebots auf Instagram, Pinterest und verschiedenen Blogs, bin ich Fan von echten Printmedien. Seit meiner Jugend kann ich mich nur schwer von schönen Zeitschriften und Magazinen trennen. Genau so geht es mir mit aufwendigen und besonderen Lookbooks, Katalogen und Broschüren.

Richtig viel Sinn macht diese Sammlung leider nicht, aber heute kommt ein richtig guter Grund: Hampelfiguren basteln!

Du kannst dich querbeet aus deinen Magazinen bedienen: Augen, Arme, Beine, Accessoires, spannende Farbflächen, Blumen – einfach alles, was dir gefällt, kannst du in deiner persönlichen und einzigartigen “Jumping Jacky” verarbeiten und kreierst dir so eine ziemlich einzigartige Wanddeko für dein Zuhause.

Viel Spaß beim Blättern, Sortieren und Basteln!

Zurück nach oben ↑


Prickeln mit Papier

Ab in die Manege mit der bunten Zirkus Prickelvorlage

Zirkus Bastelvorlage zum Ausdrucken

Hereinspaziert! Prickelnadel und Prickelfilz sind in unserem Zirkus nicht mehr wegzudenken. Wie mit Papier, Vorlage und Prickelnadel nahezu durch Zauberhand die tollsten Motive entstehen ist faszinierend für große und kleine Bastler. Noch dazu macht das meditative Prickeln richtig starke Hände.

Mit den hübschen Elementen der neuen Zirkus Prickelvorlage lassen sich zauberhafte Mobiles, bunte Girlanden, Grußkarten und allerlei andere kreative Ideen umsetzen.

Dir fehlt noch das perfekte Prickelset? Hier findest du unser Set mit Prickelnadel und Prickelfilz für jede Menge schöne Basteleien mit unseren Prickelvorlagen. Viel Spaß!

Galaktischer Bastelspass mit der Weltraum Prickelvorlage

Weltraum Prickelvorlage

Weiter geht’s mit Prickeln! Prickelnadel und Prickelfilz sind bei uns mittlerweile genauso wenig vom Basteltisch wegzudenken wie Schere und Kleber. Wie mit diesen einfachen Mitteln nahezu durch Zauberhand die tollsten Motive entstehen ist faszinierend für große und kleine Bastler.

Isabell und ihre Bastelbande hatten intergalaktischen Spaß mit unserer Weltraum Prickelvorlage und haben eine außerirdisch schöne Girlande damit gebastelt. Schau her und mach mit!

Tutti Frutti! Wir prickeln uns eine Obstgirlande aus Papier

Tutti Frutti Obstgirlande aus Papier

Die zuckersüße Tutti Frutti Obstgirlande könnte nicht besser zur Sehnsucht nach dem Tropical Summer Feeling passen. Mit der tollen Obstsalat Prickelvorlage können wir alle süße Früchte auf Papier prickeln und diese dann in Girlanden und anderen kreativen Schönheiten verwandeln.

Ich liebe das meditative Prickeln und mir fallen sofort weitere Ideen mit der Vorlage ein. Wie gut, dass Kids mindestens genauso viel Spaß daran haben. Machst du auch mit?

Pappkarton Unterwasserwelt: Wir basteln ein Aquarium

Basteln mit Pappkartons: So bastelst du ein Aquarium

Walfisch, Krabbe & Co suchen ein Zuhause? Lasst uns ein Pappkarton Aquarium basteln!

Mit der neuen Unterwasserwelt Prickelvorlage sind wir in eine faszinierende Unterwasserwelt eingetaucht und haben den Seepferdchen, den Muscheln und dem Hauptdarsteller Walfisch ein faszinierenden Unterschlupf in den Tiefen des Fantasie-Ozeans erschaffen.

Wenn du Lust auf schöne Bastelstunden am Kreativtisch hast, dann leg Papier, Schere und Prickelnadel bereit – wir tauchen jetzt ab!

Schnell und jede ist einzigartig: Geprickelte Grußkarten mit Blüten basteln

Grusskarten basteln

Ganz persönliche Einladungskarten oder Grußkarten basteln ist ganz leicht und mit unserer Blüten Prickelvorlage macht es extra viel Spaß.

Vor dem Prickeln starten wir mit einer kunterbunten Kreatividee, um das Papier für die Blütenblätter sehr individuell farbig zu gestalten – Kinder lieben die Spachteltechnik mit Acrylfarben und auch die Großen sind immer wieder von den schönen Farbverläufen begeistert.

Ob du also eine DIY Karte für den Kindergeburtstag, die Hochzeit oder als liebe Aufmerksamkeit für Lieblingsmenschen suchst: Bastelspaß ist mit dieser hübschen Idee garantiert.

Glänzende Blätter Girlanden

Blätter Girlande basteln

Wenn sich im Herbst die Blätter an den Bäumen in Herbstfarben verwandeln und leise beginnen auf den Boden zu schweben, verliebe ich mich in die gemütliche Jahreszeit immer wieder.

Wenn du mit Kindern unterwegs bist und bunte Blätter aufsammelst, ist die herbstliche Blätter Girlande eine wunderschöne Idee für selbst gebastelte Dekoration.

Besonders schön wird die Blätter Girlande übrigens, wenn ganz viele Hände mithelfen und jedes glänzende Prickelblatt so richtig einzigartig ist – wie die Vorlagen aus der Natur.

Zurück nach oben ↑


Bastelvorlagen zum Ausdrucken

Kulleraugen für den Bastelfundus: Einfach ausdrucken uns losbasteln

Augen basteln

Kulleraugen sind einfach die coolste Bastelzutat! Ob für ganz besonders kreative Monsterköpfe, lebendige Ballontiere, Einladungskarten oder das nächste Kostüm: Kinder lieben die lustigen Augen und unsere Augensticker sind ein absoluter Bestseller. Mit Augen basteln macht unheimlich viel Spaß!

Für alle, die niemals auf Augen im Bastelfundus verzichten möchten oder sofort loslegen wollen, gibt es die Kulleraugen nun auch als Produkt zum Ausdrucken bei uns im Shop.

Die lustigen Augen findest du auch als selbstklebende Augensticker in unserem Sortiment.

Dinosaurier basteln – ganz einfach mit Druckvorlagen

Dinosaurier aus Papier basteln

Die meisten Kleinen liebe diese Riesen der Urzeit. Brontosaurus, Triceratops, Stegosaurus – alles überzeugte Vegetarier. Schwer vorstellbar, wie man da die nötigen Kalorien mit “Salat” reinkriegt, um so groß zu werden. Darüber kann man sich beim nächsten Grünzeug Streik ja mal mit den liebsten Kleinen unterhalten!

Dinosaurier basteln klappt kinderleicht mit ein wenig Papierzauberei, die wir dir in der Bastelanleitung Schritt für Schritt zeigen. Ausdrucken, ausschneiden, bekleben, bemalen, zusammenstecken und eintauchen in eine schöne Fantasiewelt mit den großen Helden.

Collage basteln mit Kindern – die lustigen Druckvorlagen sind da!

Kinder Collage – PDF Vorlage zum Ausdrucken

Kinder lieber schnibbeln, puzzeln und kleben!

Mit der Kinder Collage Vorlage können selbst die kleinsten Kreativköpfe schon mit ganz alltäglichem Material tolle Kunstwerke zaubern. Wenn du bunte Beschäftigung mit deiner Bastelbande suchst, wie wär’s mit einem kleinen Collage-Kreativ-Buffet?

Die Collage Vorlage kannst du auf dein Lieblingspapier drucken. Achte darauf, dass du in den Druckereinstellungen Druckgröße 100% ausgewählt hast. Der Bastelpapierblock “Super Color” ist ein absolutes Must-Have für eine bunte Collage.

Mein Tipp: Eine ganz kreative und individuelle Collage klappt am einfachsten, wenn du die Vorlage auf ein schönes, gemustertes Papier druckst. Den Bastelpapierblock “Marmoriert und Ombre” mag ich besonders gerne!

Schöne Aussicht: Ein Blumen Fensterbild aus Transparentpapier

Blumen Fensterbild aus Transparentpapier basteln

Wir sehnen uns alle nach Sonnenschein und Himmelblau! Wie du echt gute Laune auf deine Fensterscheiben bringst und deine Aussicht faszinierend bunt wird, egal welches Wetter da draußen vor den Scheiben eine Show macht, zeigen wir dir mit unserem Blumen Fensterbild aus Transparentpapier.

Ich habe mich sofort in diese Idee schwer verliebt, mir die Vorlagen ausgedruckt und das bunte Transparentpapier bereit gelegt. Schnipp-schnapp wurde daraus mit ein wenig meditativer Schneidekunst eine Blüte nach der anderen und das Blumenmeer auf dem Basteltisch hat zum Träumen eingeladen.

Wenn dann noch die Sonne durch das Fenster bei dir scheint, dann sntstehen magische Schattenmotive in deinem Zuhause. Faszinierend!

Traumschön! Eine Blumenkrone aus Papier basteln

Blumenkrone aus Papier basteln

Der Frühling ist da und das feiern wir mit einer einzigartigen DIY Blumenkrone aus Papier! Dieses Wunderwerk aus einfachem Papier sollte jeden Kopf zum Start der neuen Jahreszeit oder den des nächsten Geburtstagskindes schmücken: Mit dieser Blumenkrone aus Papier strahlen alle mit der Sonne um die Wette!

Und keine Sorge: Dieses Meisterstück sieht recht kompliziert aus, ist aber mit Hilfe der kostenlosen Druckvorlage in etwa 30 schönen Bastelminuten vollendet. Los geht’s!

Masken basteln mit Kindern und in schöne Fantasiewelten eintauchen

Masken basteln

Ob für Halloween, den nächsten Kindergeburtstag oder als lustige Beschäftigung an regnerischen Tagen: Einhörn, Löwe und Zirkusdirektor sind am Start, um gute Laune zu zaubern und Augen zum Strahlen zu bringen.

Die Masken kannst du auf normales Druckerpapier ausdrucken und dann als Schablone benutzen. Natürlich kannst du sie auch direkt auf dein Lieblings-Bastelpapier drucken und die Formen dann sofort ausschneiden.

Hier findest du alle Details und meine Tricks, wie das Basteln kinderleicht klappt!

So ein Affenquatsch aus Papier: Tierisch schöne Masken für die Wand basteln

Wie der fantastische Affenquatsch gebastelt wird, erklären wir hier im Step-by-Step DIY und eine ausgeklügelte kostenlose Druckvorlage für das genial lustige Bastelerlebnis ist natürlich auch dabei.

In der Anleitung findest du drei verschiedene Affenmasken und alle werden ähnlich und recht unkompliziert gebastelt. Auch Kinder können hier schon prima mitmachen, werden aber an vielen Stellen Unterstützung benötigen. Mach die Affenbande doch zu einem kleinen Familien-Bastelprojekt und jeder bastelt den persönlichen Lieblingsaffen.

Und die ganze Affenbande brüllt: Los geht’s!

Step by Step und mit Druckvorlage: Wir lernen Papierblumen basteln!

Schon lange wollte ich mich mit der Welt rund um Papierblumen auseinandersetzen. Mit diesen DIY Papierblumen wirst du jede Menge nie welkende Lieblingsblumen basteln, die zu jeder Jahreszeit gut aussehen.

Wie schön, dass die meisten Materialien zum Papierblumen basteln im Kreativfundus vorhanden sind. Wer sich also kurz nach dem Valentinstag einfach selbst mit DIY Blumen für das ganze Leben beschenken möchte, der ist hier heute genau richtig.

Mit dabei: Druckvorlagen zum einfachen Basteln, jede Menge Sport für die Hände und schöne Kreativ-Mediation für den Kopf. Los geht’s!

Pünktlich zur Vogelhochzeit: Wir basteln Pompon Vögel aus Papier

Pompon Vögel basteln

Egal ob im Winter, Frühling oder Sommer: Diese fröhlichen Vögel sehen immer gut aus und passen fast zu jeder Jahreszeit. Mit ein bisschen Papier, unseren kostenlosen Vogelvorlagen, deinen Wollresten und ein paar schönen Bastelmaterialien kannst du dir eine kleine Vogelschar für dein Heim basteln.

Ob freihängend, in einem großen Strauß aus Zweigen oder am Fenster, du kannst sie so gestalten wie es dir gerade gefällt. Wir alle freuen uns zu sehen, was du daraus machst. Teile deine kreativen Meisterwerke auf Instagram und wir teilen sie mit der ganzen Community!

Zurück nach oben ↑


Party und Kindergeburtstage

Shake it! Wir basteln Konfetti Karten als Einladung zum Kindergeburtstag

Konfettikarten basteln

We like Konfetti! Wenn du auf der Suche nach einer schönen Idee zum Basteln von Einladungskarten bist, dann habe ich das perfekte DIY für dich. Lustige Konfetti Karten basteln ist mit unserer Anleitung easy und auch schon mit Kindern ab fünf Jahren eine schöne Bastelidee.

Eine Kinderparty kann einfach nur der Knaller werden, wenn schon der Erhalt der Einladung mit einer Konfetti-Sause beginnt, oder?

Eine Silvester Wundertüte für Kinder mit Bastelspass bis Neujahr

Konfettikanonen zünden, Pompom Wettschießen veranstalten, glitzernden Kopfschmuck herstellen oder mit einem Strohhalm ein Farbfeuerwerk abfeiern – das alles kann man mit den Materialen in der Party Wundertüte für Kinder anstellen!

Die Vorbereitung dafür ist schnell erledigt und die Kinder haben sicher eine Menge Spaß, ihre eigenen Ideen umzusetzen und es dann so richtig krachen zu lassen. Die perfekte Idee zur Beschäftigung bei der nächsten Fete!

Einfach und cool für Kids: Fluoreszierende Party Einladungen basteln

Als meine Tochter ihren letzten Geburtstag hatte, so stand Party Einladungen basteln ganz oben auf der To Do It Yourself Liste. Mit unseren DIY Einladungskarten Sets, Stempeln und Stickern hat sie außergewöhnlich knallige, fluoriszierende Geburtstagseinladungen in Rekordzeit gebastelt, die im Dunkeln bei Schwarzlicht leuchten.

Der Disco Party steht also nichts mehr im Wege – ohlala!

Einzigartig kreative Einladungskarten zum Kindergeburtstag basteln

Einladungskarten zum Kindergeburtstag basteln

Einzigartige Einladungskarten zum Kindergeburtstag basteln ist gar nicht schwer und muss vor allem auch nicht super kompliziert sein.

Für alle, die Bastel-Quickies lieben, haben wir unsere Blanko Einladungskarten produzieren lassen. Die Vorderseite der schön stabilen Karten ist voller Freiraum für eigene Ideen, die Eckdaten zur Party werden auf der Rückseite einfach in den Lückentext eingefügt.

Für die Gestaltung der Vorderseite haben wir eine echt kreative Idee am Start, die uns alle einfach gefesselt hat. Die kunterbunte Technik mit Acrylfarben haben wir ja schon präsentiert. Und die kunterbunte Technik mit Acrylfarben klappt auch auf Einladungskarten sekundenschnell und mit viel WOW-Effekt. 

Probier es aus, alle Gäste werden begeistert sein und die Einladungskarte bekommt bestimmt einen hübschen Ehrenplatz an der Familien Pinnwand. 

It’s my Party: 5 bunte DIY Deko Ideen für den Kindergeburtstag

Kunterbunte Girlanden, Ballonwolken, großartige Tischdeko oder selbst gebastelter Lampions: Im Kopf baue ich für Partys filmreife Partyszenarien. Diese bunten Dekoideen für den nächsten Kindergeburtstag kannst du schnell und einfach aus Papier basteln – mit unserer Schritt für Schritt Anleitung klappt das easypeasy.

Die Prickelvorlage Buchstaben und Zahlen (und ein paar wenige Sonderzeichen sind auch dabei) gibt es hier zu kaufen. Da es sich um ein digitales Produkt handelt, kannst du sofort loslegen.

Schnelle Einladungen zum Kindergeburtstag

Kindergeburtstagseinladungen basteln

Kreative Einladungen zum Kindergeburtstag basteln kann so einfach sein – diese hier schaffst du für alle Gäste in 60 Minuten an einem Bastelnachmittag mit deinen Kids. Diese Einladungen sind der absolute Hit – ein Oldie but Goldie! Der Papier-Falt-Trick, den ich dir in der Anleitung zeige, ist kinderleicht und faszinierend.

Ich bin sicher, dass die Kids beim Dekorieren dann ganz schnell aus dem Häuschen sind und nicht mehr zu stoppen sein werden. Die Großen aber auch nicht!

Ganz ohne Kleister: So bastelst du eine fluffige Piñata aus einem Versandkarton

Pinata basteln

Nicht speziell für einen Geburtstag, aber einfach gut für jede Party ist eine Piñata. Da kann man so schön die viele Energie an einem Papierobjekt wüten lassen und bekommt im Finale sogar eine Überraschung ausgeschüttet.

Du denkst: Piñata = Bastelgraus? Das verstehe ich, denn mit all dem Kleister sind diese klassischen Pappmaché Objekte eine kleine Herausforderung.

Noch dazu kommt, dass DIY Piñatas entweder zu früh auseinanderplatzen oder nie. Wie oft haben wir Eltern schon nachhelfen müssen, weil keines der Kinder mehr Lust hatte, auf das lustige Teil einzuschlagen, um endlich an den Schatz im Inneren zu kommen!

Aber diese fabelhafte DIY Piñata funktioniert genau so wie sie soll, und zwar jedes Mal. Mit Hilfe der kleinen Sollbruchlinie öffnet sich die Piñata genau da, wo sie soll und noch dazu zur richtigen Zeit. Die Basis zum Piñata basteln bildet ein einfacher Versandkarton, den wir alle ab und zu nach Hause geliefert bekommen und so super recyclen können.

Dekoriert wird dann nach Lust und Laune mit mehr oder weniger Seidenpapierstreifen, die so schön bei jeder Schaukelbewegung flattern. Deiner Fantasie sind gar keine Grenzen gesetzt, vielleicht reichen dir auch ein paar Streifen Krepppapier oder du bemalst den Versandkarton so, dass er wie ein wildes Tier aussieht?

Süßes Blütenmeer: So bastelst du Cake Topper aus Papier

Bunte Cake Topper aus Papier basteln

Wenn du Lust hast, für die nächste Fete eine blumige Deko für deine selbst gebackene oder selbst gekaufte Kuchenkreation zu zaubern, dann haben wir für dich eine hübsche Bastelidee vorbereitet. Die süßen Papierblumen entstehen fix aus Papierkreisen und sind schneller gebastelt, als man denkt.

Das Prinzip ist simpel und wenn du die Technik einmal verinnerlicht hast, wirst du schnell und unkompliziert ein ganzes Blumenmeer erschaffen. Machst du mit bei der süßen Blumenparade?

Zurück nach oben ↑


Geschenke und Überraschungen verpacken

Geschenke verpacken: Meine Tipps und Tricks!

Geschenke verpacken

Ob für Weihnachten, Kindergeburtstag oder als liebe Überraschung ohne großen Anlass: Geschenke verpacken ist für mich Superspaß! Die schöne Haptik von Papier, Bändern und Washi Tapes macht mich glücklich. Und überhaupt macht es große Freude ein mit Liebe verpacktes Geschenk zu überreichen.

Es ist immer die perfekte Zeit, meine Tipps und Tricks samt schönsten Materialien und besten Bastelwerkzeugen zum Geschenke verpacken vorzustellen. Los geht’s!

Sofort hübsch verpackt: Wir falten schnelle Origami Schachteln

Origami Schachteln basteln

Aus einfachem Papier Origami Schachteln basteln macht richtig viel Spaß. Das Falten ist so meditativ für mich und ich kann meine Gedanken schön fliegen lassen. Geht es dir auch so?

Wir haben dieses Jahr zum Muttertag hübsche Perlenarmbänder vorbereitet und nun noch eine schnelle Idee zum Verpacken für dich ausprobiert.

Origami Schachteln basteln ist wirklich ein leichter Faltspaß und meine Mitarbeiterin Lisa, die zwei Kleinkinder hat, berichtete, dass das Faltprojekt für Kids ab 5 Jahren mit ein wenig Unterstützung wunderbar umsetzbar ist und strahlende Kinderaugen zaubert.

Das Fädeln eines liebevollen Armbandes mit all den kunterbunten Schönheiten aus unserer Perlenwelt ist sowieso eine große Freude.

Kunterbunt und lustig: Konfetti Geschenkpapier mit Kindern selber machen

Geschenkpapier mit Kindern selber machen ist eine schöne Beschäftigung vor Geburtstagen, Weihnachten und andere Feste – und verkürzt die Wartezeit mit bunter Laune. Das einfache Tupfen auf Papier können auch schon die kleinsten Kreativkids ausprobieren und die knalligen Neonfarben lassen alle Augen strahlen.

Ein mit DIY Geschenkpapier verpacktes Geschenk wird alle auf den ersten Blick begeistern und alte Zeitungen und Packpapiere finden eine neue Rolle!

Ohne Peng aber mit viel WOW: Party Knallbonbons basteln

Es gibt ja viele tolle Bastel Gadgets. Egal ob Heißklebestift, Pompom oder Quasten Maker, Kreisschneider: Das Bonbon Stanz- und Faltbrett stellt für uns alles in den Schatten. Wir sind absolut begeistert, was man mit diesem Teil in so kurzer Zeit selbst herstellen kann. Wie der Name schon verrät sind es Bonbons aus Papier!

Egal ob für Silvester, Kindergeburtstage oder andere Festlichkeiten: diese knallbunten Bonbons sind eine tolle Idee für Mitbringsel, kleine Überraschungen auf dem Festtisch oder süße Mitgebsel für große und kleine Gäste.

Mit dem Spiegelkarton klappt das ganz hervorragend und wir lieben die leuchtende Farbauswahl. Strahlend schön, oder?

Crazy Chicken! Die lustigste Verpackung für Ostergeschenke mit Kindern basteln

Ostergeschenke mit Kindern basteln

Um deinen Liebsten eine bunte Überraschung zu machen, hat Isabell mit ihren Kids verrückte Hühner aus einfachen Papierbeuteln gebastelt, die jeden zum Strahlen bringen werden. Eine lustige Idee für Kindergeburtstage oder Ostern!

Gefüllt werden die Crazy Chicken mit ein paar süßen Kleinigkeiten und per Post oder Körbchen verteilt. Macht alle mit und verbreitet die gute Osterlaune!


Bastelspaß für Spiele und Urlaub

Flatterflunder: Easypeasy Fische basteln

Bunte Fischfreunde aus Papier basteln

Fische basteln war nie schöner! Wenn du diesen Sommer auch so richtig Lust auf Angeln hast, dann haben wir für dich die schönste DIY Idee parat.

Egal ob als lustige Sommerdeko im Fenster, auf dem Balkon und im Garten, oder als Spaziergangbegleitung für kleine Anglerinnen und Angler: Die kunterbunten Flatterfische sind ein kinderleichtes Sommer DIY und haben das Zeug zum absoluten Sommer-Bastel-Highlight!

Alles, was wirklich fliegt: So bastelst du die coolsten Papierflieger & Co.

Papierflieger basteln

Jedes Kind möchte irgendwann wissen, was die Raketen und die Flugzeuge in der Luft hält und dem physikalischen Geheimnis dahinter auf die Spur zu kommen macht so viel Spaß!

Ob Düsenantrieb, Segelflieger oder Fallschirm – mit absoluten Bastelbasics wie Papier, Faden, Klebeband und Luftballons lassen sich die spannendsten Flugobjekte kreieren. Es wird also nicht „nur“ gebastelt – es entstehen richtig coole Spielzeuge, die drinnen und draußen für Abwechslung sorgen und nicht nur die Kinder begeistern.

Die Anleitung für die drei besten Flieger kommen hier, plus einen Super-Fallschirm und den lustigen Ballon Highspeed Test. Viel Spaß!

Für das Kinderkino einen Popcorn Bauchladen basteln

DIY Bauchladen - basteln mit Kindern

Momentan ist Disney+ schuld, dass bei uns viel zu gerne Couch Potato gespielt wird. Wie gut also, dass dieser DIY Bauchladen schnell selbst zu basteln ist! Der sorgt für leckere Snacks beim gemütlichen Filmschauen.

Ich sehe meine drei kleinen Popcornhelden mit Bauchladen jedenfalls schon vor mir – Taschengeld aufbessern klappt nämlich besonders gut, wenn man so zuckersüß ist. Die kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer dürfen ihre eigenen Bauchladen natürlich beliebig bunt dekorieren und aufhübschen. Viel Spaß beim Filmabend!

Einfach bunte Fischfreunde aus Klorollen basteln

Fischfreunde aus Klorollen basteln

Diese bunten Fischfreunde sind wohl eine der lustigsten Upcycling Ideen für Basteln mit Papier. Du kannst sie super easy an einem Bastelnachmittag zusammen mit deinen Kindern basteln. Bei uns hängt schon eine ganze Fischfamilie zu Hause und es werden immer mehr!

Ein Memory zum Ausdrucken

DIY Memory mit Vorlage selbst basteln

Ruckzuck auf Etikettenpapier ausgedruckt und auf Blanko Legekarten aufgeklebt, ist dein Spielefundus mit diesem Memory zum Selbermachen schnell um ein neues Beschäftigungstool reicher. Das Spiel sorgt nicht nur für fitte Köpfe, sondern ist auch eine Freude für die Augen von Kleinen und Großen Spielern.

Fantastische Fantasiewesen

Basteln mit Papier mit Kindern: Upcycling Fantasiewesen aus Papiertragetaschen basteln

Ob für das Faschingsfest oder zu einem Kindergeburtstag, die fantastischen Fantasiewesen sind ein Oldie but Goldie aus meiner Bastelkiste. Aber auch im Lockdown kann man mit den wilden Köpfen schnell in eine Fantasiewelt eintauchen. Du kannst sie schnell aus Papiertragetaschen mit Kindern basteln und beim Dekorieren sind alle kleinen und großen Bastelfans mit all ihrer Kreativität gefragt.

Mein Tipp: Einfach loslegen! Die lustigsten, buntesten Fantasieköpfe entstehen beim Machen. Und es wird immer wieder neues Material aus dem eigenen Haushalt und Bastelfundus entdeckt, das sich fabelhaft einsetzen lässt.

Zurück nach oben ↑


Basteln mit Papier: Mit welcher Idee wirst du starten?

Wenn Basteln mit Papier schnell und einfach gehen soll, ist eine hilfreiche Sammlung an bunten DIY Ideen die allerbeste Abkürzung. Ich hoffe du hast hier einige schöne Anleitungen und Ideen finden können, die du mit deiner Bastelbande oder für dich selbst als Inspiration verwenden kannst.

Aber die Frage ist: Wo soll man denn starten?

Mein Tipp ist: einfach in den eigenen Bastelfundus blicken! Einiges an Bastelpapier ist sicherlich schon da und kleine Ergänzungen findest du sofort in unserem bunten Papiersortiment im Shop.

Außerdem kannst du weitere Kreativmaterialien in der Haushalt entdecken, wie zum Beispiel leere Eierkartons oder Versandkartons, die sich fabelhaft für bunte Upcycling Projekte einsetzen lassen. Sei mutig, sei kreativ!

Jetzt bin ich aber gespannt auf deinen Input! Erzähle mir gerne in den Kommentaren, welches DIY für Basteln mit Papier dir am besten gefallen hat. Und falls dir ein paar Geheimtipps zu kreativen Papierprojekten einfallen, teile sie unbedingt mit uns allen!

Viel Spaß beim Kreativsein!

Kennst du schon diese Bastelinspirationen?

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.